Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Eine Gruppe von Menschen, die ihrer Verurteilung als Hexen entfliehen konnten, überfallen einen Hexenprozess. Neben der Rettung der verurteilten Hexe, hat die Anführerin der Gruppe allerdings noch ein ganz anderes Ziel. Sie will den anwesenden Hexenrichter umbringen, der auch für die Hinrichtung ihrer Mutter verantwortlich war.
"The Spawn" ist das momentan ambitionierteste
Kurzfilmprojekt Deutschlands - und das soll was heißen.
Um zu der Zukunft des deutschen Genrefilms beizutragen, schlossen
sich vor vielen Monaten hochtalentierte sächsische Auszubildende
und Studierende zusammen und arbeiten nun mit den Besten der Besten
an diesem epischen Kurzfilm.
Mit prominenter Unterstützung von Dietmar Wunder (die deutsche
Stimme von Daniel Craig und Adam Sandler), Isabella Krieger (In
aller Freundschaft - Die jungen Ärzte), Tillmann Eckardt (ZERV -
Zeit der Abrechnung) und Jennifer Demmel (Ze Network) sind packende
Performances garantiert.
Und um die Action kümmern sich Tolgar Degirmen (Netflix - The
Witcher, Halo) und Mirko Stübing (Uncharted, The Matrix
Ressurections) - zwei absolute Vollprofis.
Es wird emotional, düster, historisch, episch und zukunftsweisend.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Unser Ziel mit dem Crowdfunding ist es, dieses Herzensprojekt in die Tat umzusetzen. Wir brauchen Deine Unterstützung um die detaillierten historischen Kostüme zu kaufen, die Materialien für das Make Up zu bezahlen und die Verpflegung unserer Crew zu gewährleisten.
Dafür benötigen wir rund 10.000€ um das volle Potential des Films auszuschöpfen
Die Zielgruppe ist jede Person, die gut gemachte, spannende Filme mag. Denn "The Spawn" hat so viel zu bieten - eine historisch orientierte Handlung, spektakuläre Kämpfe, eine emotionale Geschichte, episches Bühnenbild, tolle Kostüme und eine ganze Menge Spannung.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Man sollte dieses Projekt unterstützen, weil es sowas wie
"The Spawn" so gut wie noch nie gab. Wann wurde zuletzt
ein episches Action-Drama mitten in Sachsen gedreht? Von einer
Crew, bestehend aus sächsischen Auszubildenden und Studierenden -
also der Zukunft des Deutschen Films.
"The Spawn" fördert Talente, verbindet junge
Filmemacher*innen mit bekannten Profis aus allen Bereichen und
erzählt eine revolutionäre Geschichte. Denn solche Filme sieht
man hierzulande viel zu selten. Dabei kann Deutschland so viel mehr
als Komödie und Weltkriegsdrama.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld fließt zu 100% in "The Spawn". Da es sich um ein nicht-kommerzielles Leidenschaftsprojekt handelt, arbeiten Cast und Crew unentgeltlich. Doch um diesen Film so zu inszenieren, wie wir es möchten, ist jede Unterstützung von großer Bedeutung.
Mit dem Geld werden Transportkosten für Crew, Cast und Technik
bezahlt. Außerdem können wir so für eine ausreichende
Verpflegung am Set sorgen.
Die detaillierten Kostüme und das aufwendige Make Up können
ebenfalls finanziert werden. Denn damit steht und fällt ein
historisch inspirierter Film.
Auch Unterbringungsmöglichkeiten für Cast und Crew können durch
das Crowdfunding übernommen werden.
Wer steht hinter dem Projekt?
Produziert, geschrieben und inszeniert wird "The Spawn" von Julian Wallner aus Dresden. Der junge Regisseur zeichnet sich verantwortlich für ausgezeichnete Kurzfilme wie "Karl und Kasimir" (Bronze beim Thüringer Kurzfilm Festival) und "Farewell" (Celebrities Favorite, Best Director - 15 seconds Horror Challenge) und drehte erst vergangenes Jahr den Film "Murphy" mit Mike Zaka Sommerfeldt (SOKO Stuttgart) im Schloss Albrechtsberg Dresden.
Jacob Wallner ist ebenfalls für die Produktion und Kamera bei "The Spawn" verantwortlich. Auch er gewann bereits mehrere Filmpreise und veröffentlichte im jungen Alter von 17 bereits im National Geographic.
Dietmar Wunder ist ein deutscher Synchronsprecher, Synchronregisseur und Schauspieler, sowie Preisträger des deutschen Preises für Synchron 2004 und 2006. Er war als deutsche Stimme von Daniel Craig, Sam Rockwell und Don Cheadle bereits in den James Bond Filmen, Avengers - Endgame und Knives Out zu hören. In "The Spawn" spielt er die Rolle des Bösewichts Ilan.
Tolga Degirmen ist einer der besten Fight Designer und Kampfchoreografen Deutschlands mit über 40 Serien und Filmen. Zu seinen Arbeiten gehören unter anderem die Netflix Serie "The Witcher", der Hollywood Film "Drei Engel für Charlie" und "Tschiller - Off Duty" mit Till Schweiger.
Der mittelalterliche Bergstadt Bleiberg e.V. stellt uns ihre wundervolle Location in der Nähe von Mittweida zur Verfügung. Begeben Sie sich auf eine spannende Reise in das Hochmittelalter und statten Sie der mittelalterlichen Bergstadt Bleiberg einen Besuch ab.
Der Gugelgilde e.V. aus Dresden ist ein weiterer wichtiger Partner. Durch ihre Erfahrungen im Live Action Roleplay sind sie uns bei der Ausstattung und Komparserie von großer Hilfe.
Die MCS Sachsen GmbH und die Fernseh Akademie Mitteldeutschland statten den Dreh von "The Spawn" mit professioneller Filmtechnik aus und unterstützen uns durch Dozent*innen und Seminare im Vorfeld des Drehs.
Was ist die Fundingschwelle?
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 2585