WARTUNGSARBEITEN: Am Montag, 23.06.2025, zwischen 09-11 Uhr wird 99 Funken zwischenzeitlich nicht erreichbar sein. Bitte beachte das bei der Planung von Werbemaßnahmen für dein Crowdfunding.

Ein Projekt aus der Region Kreissparkasse Döbeln

Erweiterung unserer Steeldart-Abteilung

Erweiterung unserer Steeldart-Abteilung

Eine Erweiterung unserer Anlagen und Trainingskapazitäten bietet die Möglichkeit, neue Mitglieder zu gewinnen und das Vereinsleben somit weiter zu stärken. Dies fördert den Ausbau der Freizeitangebote in unserer Region.

Ort Ebersbach, Döbeln
Kategorie Sport, Soziales
2.270 €
113 % Fundingschwelle erreicht
56 % Fundingziel erreicht
12
Unterstützer
39 Tage
1.000 €
Co-Funding
Nachhaltigkeitsziele

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

In dem oben gesehenen Videobeitrag des MDR vom April 2024 siehst du die Anfänge unserer Abteilung. Seither hat sich EINIGES getan.

Wir sind eine megasympathische Gruppe von Sportlern aus dem ehemaligen Altkreis Döbeln und noch darüber hinaus. Gegründet aus einem Freizeittreff von Freunden, die ihr ganzes Leben bereits in Kita, Schule und Sportverein miteinander verbracht haben, sind wir als offizielle Steeldart-Abteilung des SV Grün-Weiß Niederstriegis e.V. seit einem reichlichen Jahr im Trainings- und Spielbetrieb aktiv. Dazu haben wir mit der Kraft vieler Helfer und Sponsoren, großen eigenem Engagement und handwerklichem Geschick bereits 5 sehr ansprechende und massive Steeldart-Mobilanlagen gebaut. Die Qualität derer sucht seines Gleichen und wird immer wieder von neuen Interessenten und Besuchern mit staunenden Augen bewundert. Solche Anlagen gibt es allerdings nicht von der Stange und wir selbst sind sehr kreativ und bedacht in die Planung und den Bau gegangen.
Unsere Trainingsstätte befindet sich in den Nebenräumen der Turnhalle im benachbarten Ebersbach bei Döbeln. Hier finden wir beste Voraussetzungen für unseren Spitzensport und sind dort aktuell einmal wöchentlich aktiv.
Die Räume werden eigens dazu von uns angemietet.
Mit bereits 25 Aktiven sind wir immer noch überwältigt von der Resonanz und fühlen uns auf unserem Weg sehr bestätigt. Leider wird auch das schönste Domizil einmal zu eng und wir müssen und dürfen eine 2.Trainingszeit anbieten, um der wachsenden Nachfrage unseres tollen Sports gerecht zu werden.
Diese Mieterweiterung stellt für uns allerdings eine große finanzielle Hürde dar, denn bis wir weitere 10-15 Mitglieder aufgenommen haben sind wir auf Hilfe angewiesen.
Ob das machbar ist? Davon sind wir überzeugt!

Wer ist die Zielgruppe?

Unsere Tür steht grundsätzlich Jedem offen!
Diese tolle Sportart findet hauptsächlich im Kopf statt und kleine Nuancen in Punkto Konzentration und Selbstvertrauen machen im Spiel den Unterschied. Die mentalen Skills erwirbt man bei uns aber genau so schnell wie die Fähigkeit zum blitzschnellen Rechnen. Körperlich kann jeder relativ gesunde Mensch bei uns mitmischen.
Wir sind außerdem gemischt aus Frauen und Männern aufgestellt. Auch hier gibt es keinerlei Vor- oder Nachteile gegenüber dem jeweils anderen.
Bei uns kann grundsätzlich jeder mitmachen, der mindestens 16 Jahre alt ist. Das Thema Jugendarbeit steht für uns zukünftig natürlich auch noch an, aber bis dahin sind noch einige weitere Meilensteine zu meistern.
Jeder ist bei uns willkommen. Jemand der nur einmal pro Woche eine Runde unter Freunden spielen möchte genauso wie sportlich ambitionierte Sportler, die Ihr Können und ihre Erfahrung im Punktspielbetrieb unter Beweis stellen möchten.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

In unserer heutigen digitalen Welt findet Vieles nur noch unpersönlich aus der Distanz statt. Wir schaffen wieder einen Ort der Begegnung in dem man sich analog mit Freunden zu tollen Spielen und netten Gesprächen trifft. Gerade in unserem ländlichen Raum, in dem es heute so wenige aktive Angebote gibt ist es uns eine Herzensangelegenheit etwas zu schaffen, bei dem sich jeder Mensch mit einbringen kann.
Abgesehen vom Dartsport selbst unterstützen wir einige Veranstaltungen in der Region oder unterstützten zum Beispiel auch schon einmal eine Charity-Aktion bei Karls Erdbeerhof.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Beim Erreichen des Funding-Zieles von 4.000€ sind wir in der Lage, weitere 5 Mobilanlagen zu bauen, die dann etwas leichter (und mobiler ;-D) sind aber mit mindestens genau so viel Herzblut geschaffen sind wie unsere aktuellen Spielgeräte.
Zu diesen Anlagen gehören neben den Gestellen an sich auch Rechentechnik, Dartboards, Surrounds, Beleuchtungsringe, Lacke, Teppich, Schutzleisten sowie Schrauben und Verbrauchsmaterialien.
Diese Anlagen versetzen uns nach Fertigstellung in die Lage, Turniere auf bis zu 10 Boards zu veranstalten bzw. kleinere Turniere oder Volksfestspiele an anderen Orten anbieten zu können. Bei unseren bisherigen zwei Premiere-Turnieren jeweils für reine Hobbyspieler bzw. einem „OPEN STEELDART TOURNAMENT“ durften wir schon beweisen, wie toll wir das regionale und überregionale Fachpublikum aber auch die vielen Neugierigen begeistern konnten. Unser Zuspruch gibt uns Recht und mit deiner Hilfe können wir hier etwas Großes etablieren.

Wer steht hinter dem Projekt?

Das Projekt ist Teil unserer Sportarbeit als Steeldart-Abteilung des SV Grün-Weiß Niederstriegis e.V. unter dem Namen „Striegis Bullseye`s“!
Unser 5-köpfiges Abteilungsleitungsteam hat das Projekt, wie bereits auch schon die Gründung der Abteilung, liebevoll erarbeitet.

Was ist die Fundingschwelle?

Erreichen wir die Fundingschwelle, dann ist ein riesengroßer Beitrag zur Finanzierung unserer 2.Trainingszeit geleistet und wir werden ab Herbst unser Angebot erweitern. Von da an sind wir wieder in der Lage, weitere Mitglieder aufzunehmen.

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info

Primäres Nachhaltigkeitsziel

Gesundheit und Wohlergehen

Gesundheit und Wohlergehen durch sportliche Aktivitäten und gemeinschaftliches Schaffen.

Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Impressum
SV Grün-Weiß Niederstriegis e.V.
Kevin Schmidt
Hohenlauft 12
04741 Roßwein Deutschland

https://www.gruen-weiss-niederstriegis.de/

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 4598
Der 8.000 € Spendentopf der Sparkasse Döbeln

3.905 € von 8.000 € verteilt

Wir verdoppeln eure Unterstützungen für Vereine. Jedes Vorhaben kann so bis zu 1.600 € zusätzlich von der Sparkasse Döbeln erhalten. Macht mit und sichert eurem Herzensprojekt den Zuschlag! Jetzt unterstützen.

(Verdoppelt wird jede Unterstützung für Projekte von gemeinnützigen Vereinen/Institutionen ab 5 Euro, bis die Fundingschwelle des jeweiligen Projektes erreicht, oder der Spendentopf leer ist. Maximal 1.600 Euro Co-Funding pro Projekt. Die Aktion endet am 31.7.2025. )

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.