Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
In unserem Projekt geht es darum, das Abitur und das Ende von 12 Jahren Schule zu feiern. Wir, die Klassenstufe 12 des St. Benno-Gymnasiums Dresden, wollen anlässlich dessen einen Abiball veranstalten. Dazu gehören auch Saal, Musik und Verpflegung, wobei Kosten von ca. 40.000 Euro anfallen. Deshalb sammeln wir seit rund zwei Jahren durch verschiedene Aktionen Geld, um die Karten für den Ball möglichst günstig verkaufen zu können. Mit Ihrer Spende können Sie dieses Vorhaben unterstützen und dazu beitragen, dass alle unsere Familien und Lehrer*innen an unserem Ball teilnehmen und mit uns feiern können.
Wer ist die Zielgruppe?
Wir sind ca. 100 Schülerinnen und Schüler, die im Mai 2025 mit
dem Abitur dir Schule abschließen wollen. In den letzten zwei
Jahren haben wir viel zusammen erlebt. Wir haben Stress, Klausuren
und Notendruck gemeinsam durchgestanden, uns aber auch besser
kennengelernt, Freundschaften geschlossen und viel Lachen und
Freude miteinander geteilt.
Auch unsere Familien und Lehrer*innen haben viel dazu beigetragen,
dass unsere Schulzeit unvergessliche Zeit war. Deshalb wollen wir
uns und allen Menschen, die uns unterstützt haben, einen
erinnerungsreichen Abend ermöglichen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Ein Ball kostet viel und wir Schüler*innen können das nicht
auf eigenen Händen tragen.
Außerdem wollen wir den Menschen, die uns (teilweise) unsere ganze
Schulzeit lang unterstützt haben, etwas zurückgeben. Unseren
Tutor*innen schenken wir deshalb die Karten und auch für unsere
Familien soll der Abend möglichst wenig kosten. Alle unsere Gäste
sollen den Ball ohne besorgten Blick ins Portemonnaie genießen
können. Deshalb hilft jede Spende, ob klein oder groß.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld fließt fast vollständig in die Kosten des Balles ein.
5% des Betrages geben wir jedoch ab einer Spende von 50€ an
SUDANECALI, ein langjähriges Hilfsprojekt unserer Schule.
SUDANECALI fördert Bildung in Entwicklungsländern, wie z.B. Sudan
oder Anekal. (Mehr Informationen dazu auf unserer
Schulwebsite).
Neben der Unterstützung des Projekts können Sie allerdings auch
etwas Persönliches von uns erhalten, es soll ein gegenseitiges
Geben und Nehmen sein:
- Eine CD mit eingespielten und -gesungenen Liedern. In unserer
Stufe spielt Musik eine große Rolle und besonders auf einer
gemeinsamen Besinnungsfahrt nach Assisi haben wir einige Lieder
gelernt, mit denen wir viel verbinden und die uns besonders
gefallen (bei 100€ Spendenbeitrag)
- Eine selbstgestaltete Dankeschön-Kerze mit dem Schullogo (bei
50€ Spendenbeitrag)
- Ein musikalisches Dankeschön (Audiodatei bei 10€
Spendenbeitrag)
- Eine Anleitung für eine kurze Besinnung im Alltag (bei 10€
Spendenbeitrag)
Wer steht hinter dem Projekt?
Bei Projekten für die Finanzierung unseres Balles ist jede*r in unserer Stufe gefragt. Bei vorherigen Aktionen haben wir bereits eine große Bereitschaft und viel Tatendrang bieten können. Wir stehen gemeinsam hinter diesem Projekt, das von einigen engagierten Schülerinnen und Schülern angeleitet wird.
Was ist die Fundingschwelle?
Unser Crowdfunding Projekt ist im Rahmen eines Stufenprojekts für unsere Abifinanzierung am St. Benno-Gymnasium.
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 4188