Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Der Sportplatz - aktuell leider eher eine holprige Wiese - bedarf dringend einer Sanierung. Er wurde um 1950 aus Schlacke aufgeschüttet und weist ein Gefälle von bis zu 1,70m auf. Die Sanierung hat oberste Priorität, um vor allem die Unfallgefahr zu minimieren und bessere Bedingungen im Trainings- und Wettkampfalltag zu schaffen.
Was sind die Ziele und wer die Zielgruppe?
Sanierung des Sportplatzes bis zum 75. Jubiläum des Vereins in 2025, damit unsere Kinder- und Jugendmannschaften und auch die Männermannschaft endlich zeitgemäße Bedingungen für Training und Spielbetrieb erhalten.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Seit Jahren spart der Verein dafür und hofft auf finanzielle Unterstützung der Stadt Nossen - hier ist jedoch auf Grund der Haushaltslage keine Unterstützung zu erwarten. Deshalb freuen wir uns über jede(n) Einzelne(n), welche(r) unseren Verein unterstützen möchte. Die Trainings- und Wettkampfbedingungen sind einfach nur schlecht - zumal mehrere Mannschaften sowohl Training als auch Punktspiele auf dem einen Platz austragen müssen. Durch fehlende Drainage gerade im Frühjahr und im Herbst eine schlammige Angelegenheit.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld kommt ausschließlich dem Platzbau zur Verfügung. Dafür sind neben ausreichend Eigenmitteln natürlich auch staatliche Förderungen unabdingbar. Auf Grund unseres Finanzplanes gehen wir davon aus, spätestens bis 2025 die Sanierung in Angriff nehmen zu können.
Wer steht hinter dem Projekt?
Der SV Deutschenbora e.V. mit über 150 aktiven und passiven Mitgliedern, davon rund 100 Kinder und Jugendliche.
Was ist die Fundingschwelle?
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 2242
2.090 € von 10.000 € verteilt
Wir verdoppeln eure Unterstützungen für Vorhaben in der Region Meißen. Jedes
teilnehmende Projekt kann so bis zu 1.000 € zusätzlich von der Sparkasse Meißen erhalten. Macht mit und sichert eurem Herzensprojekt unseren Zuschlag! Jetzt unterstützen.
*(Verdoppelt werden Unterstützungen für teilnehmende Projekte, bis die Fundingschwelle erreicht ist und der Spendentopf noch nicht leer ist. Maximal 1.000 € Co-Funding pro Projekt. Aktion endet am 30.09.2022.)