Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Unsere Schule plant für die Projektwoche vom 23. bis 27. Juni 2025 ein besonderes Highlight: Gemeinsam mit den Kindern möchten wir Wahrzeichen unserer Stadt als Selbstbaumosaike mit BlueBrixx gestalten. Dieses kreative Projekt soll den Schülerinnen und Schülern einen spielerischen Zugang zu Architektur und Geschichte unserer Stadt ermöglichen – passend zum Motto „Meine Stadt – Kulturhauptstadt 2025“.
Um das Projekt realisieren zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen! Über die Crowdfunding- Plattform der Sparkasse sammeln wir bis zum 31. März Spenden für den Kauf der notwendigen Baumaterialien. Jeder Beitrag – ob groß oder klein – hilft, dieses Vorhaben für die Kinder erlebbar zu machen.
Die Ergebnisse der Projektwoche sollen im Schulhaus präsentiert bzw. ausgehangen werden, sodass die Wahrzeichen Chemnitz‘ künftig unsere Gänge zieren.
Wer ist die Zielgruppe?
Alle 365 Kinder der Klassen 1 - 4 der Schlossschule Chemnitz.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Im Rahmen der Kulturhauptstadt 2025 sollen die Schülerinnen und Schülern die Wahrzeichen unserer Stadt besser kennenlernen und dabei einen spielerischen Zugang zu Architektur und Geschichte erhalten.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld wird in die Anschaffung von Bluebrixx- Mosaik- Bausets investiert.
Wer steht hinter dem Projekt?
Schulförderverein der Schlossschule- Grundschule in Chemnitz sowie das Kollegium der Schule
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info
Primäres Nachhaltigkeitsziel
Hochwertige BildungIm Rahmen der Kulturhauptstadt 2025 sollen die Schülerinnen und Schülern die Wahrzeichen unserer Stadt besser kennenlernen und dabei einen spielerischen Zugang zu Architektur und Geschichte erhalten. Damit werden fächerverbindend zahlreiche Aspekte der Lehrpläne bearbeitet und handlungsorientiert, ganzheitlich und erlebnisorientiert umgesetzt.
Vereinsregisternummer: VR 2252
Amtsgericht Chemnitz
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 4316
2.000 € von 20.000 € verteilt
Viele kleine Projekte benötigen für ihre Umsetzung finanzielle Unterstützung. Hier hilft die Crowd und die Sparkasse Chemnitz. Von Januar bis Dezember 2025 bezuschusst eure Kulturhauptstadt-Sparkasse jede Spende für ein Kleinprojekt (Projekte bis 4.000 € Fundingziel) mit 100 %. Insgesamt 20.000 € stehen euch dafür zur Verfügung. Jetzt mitmachen, Herzensprojekt einreichen oder unterstützen!
Die Sparkasse Chemnitz - eure #Kulturhauptstadt-Sparkasse - stellt bis zum Jahr 2025 insgesamt 300.000 Euro (50.000 Euro für 2023; 100.000 Euro für 2024 und 150.000 Euro für 2025) für Kulturhauptstadt-Projekte zur Verfügung. Eure Fragen und Ideen sind herzlich willkommen: 2025@spk-chemnitz.de
(Die Sparkasse Chemnitz bezuschusst mit diesem Spendentopf Unterstützungen der Crowd mit zusätzlich 100 % - bis maximal 1.000 Euro pro Projekt. Die Aktion endet am 31.12.2025, oder wenn der Spendentopf leer ist.)
1.250 € von 10.000 € verteilt
Wir unterstützen Projekte, die aktiv zu einer besseren Zukunft entsprechen der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN (kurz: SDGs) beitragen. Mit unserem Spendentopf fördern wir Crowdfunding-Initiativen, die den „SDG-Check“ für nachhaltige Projekte erfolgreich durchlaufen, mit 250 Euro.
Zusätzlich gibt es weitere 250 Euro Bonus, wenn das Projekt konkrete Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz (SDGs 6,13,14 und 15) erfüllt.
Die Sparkasse Chemnitz - eure #Kulturhauptstadt-Sparkasse - stellt im Jahr 2025 insgesamt 10.000 Euro für nachhaltige Projekte zur Verfügung. Eure Fragen und Ideen sind herzlich willkommen: nachhaltigkeit@spk-chemnitz.de
(Die Sparkasse Chemnitz unterstützt nachhaltige Projekte mit 250 Euro, sind diese sogar klimapositiv, dann gibt zusätzlich noch einmal 250 Euro. Insgesamt erhalten erfolgreiche Fundingprojekte so bis zu 500 Euro Nachhaltigkeitsbonus.)