Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Der Wettbewerb, der nur alle vier Jahre ausgetragen wird, bietet dem JSO eine großartige Möglichkeit, unsere Stadt Rostock und die Region einem bundesweiten Publikum vorzustellen und sich selbst weiterzuentwickeln.
Wer ist die Zielgruppe?
Auf der einen Seite die talentierten jungen musikbegeisterten Menschen im Alter von 12 bis 20 Jahren des JugendSinfonieOrchesters und auf der anderen Seiten die Zuhörerschaft, welche aus allen Menschen bestehen kann.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Um die musikalische Entwicklung der Teilnehmer/-innen zu
unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihr Können zu
präsentieren (kulturelle Förderung und Bildung). Außerdem
wird
mit der Reise das Zusammenwachsen des Teams gefördert, legt einen
Grundstein für Inspiration und Motivation in ihrer musikalischen
Zukunft und steigern soziale und persönliche Kompetenzen.
Darüber hinaus bietet dieser Wettbewerb uns die Möglichkeit nicht nur das Land Mecklenburg-Vorpommern, sondern auch die Hanse- und Universitätsstadt Rostock vorzustellen.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit dem Geld sollen die Fahrtkosten, die Unterkunft und Verpflegung der Teilnehmer*innen abgedeckt werden.
Wer steht hinter dem Projekt?
Konservatorium Rostock
Was ist die Fundingschwelle?
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info
Primäres Nachhaltigkeitsziel
Hochwertige BildungHinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 4361
28.137 € von 40.000 € verteilt
Gerade in bewegenden Zeiten ist der Zusammenhalt noch größer. Wir verdoppeln jede eurer Unterstützungen für Vereine*. Jedes gemeinwohlorientierte Vorhaben kann so bis zu 1.000 Euro zusätzlich von der OstseeSparkasse Rostock erhalten. Macht mit und sichert eurem Herzensprojekt den Zuschlag! Jetzt unterstützen.
*(Verdoppelt wird jede Unterstützung ab 5 Euro, bis die Fundingschwelle des jeweiligen Projektes erreicht ist. Maximal 1.000 Euro Co-Funding pro Projekt. )