Erdbeben in der Türkei!!! Du willst helfen? Mehr dazu erfährst Du in unseren News.

Erdbeben Türkei & Syrien

Für die aktuelle Krisennothilfe empfehlen wir die beiden großen Bündnisse "Bündnis Entwicklung Hilft" und die "Aktion Deutschland Hilft". Diese haben sich zusammengetan und rufen mit folgendem Konto gemeinsam zu Spenden auf:

BEH und ADH

IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600

BIC: COBADEFFXXX

Commerzbank

Stichwort: Erdbeben Türkei und Syrien

www.spendenkonto-nothilfe.de

Auch die Sparkasse Chemnitz eröffnet Spendenkonto „Wir helfen den Erdbebenopfern“

Gesammeltes Geld soll den Bergungsarbeiten und den Erdbebenopfern in der Türkei und in Syrien zugutekommen.

Die eingehenden Spenden wird die Stiftergemeinschaft der Sparkasse Chemnitz Organisationen zur Verfügung stellen, die Bergung- und Hilfsmaßnahmen vor Ort unterstützen und damit das Leid der Betroffenen mildern. 

 Spendenkonto

Stiftergemeinschaft der Sparkasse Chemnitz

Stichwort: „Wir helfen den Erdbebenopfern“

IBAN: DE39 8705 0000 0714 9847 79

BIC: CHEKDE81XXX

Sparkasse Chemnitz


Schlagwörter: #Erdbeben

Märchenhafte 7 Milllionen

Einfach märchenhaft, wir können mit dir einen neuen Meilenstein feiern! Wir sind ganz stolz darauf, jeden Tag tolle Ideen auf 99 Funken begleiten zu können. So viel Engagement für ein schönes Zusammenleben, das lässt unsere Herzen höher schlagen.

Wir senden im Namen aller, die in den letzten Jahren ein Crowdfunding auf 99 Funken gewagt haben, ein riesengroßes Dankeschön an die Crowd! Chapeau, und weiter so!

 

7.000.000 Euro für 900 Ideen!

In den letzten 7 Jahren sind etliche große und kleine gemeinwohlorientierte Ideen über 99 Funken finanziert worden. Mit insgesamt 7 Millionen Euro - davon 1,4 Millionen von den Sparkassen - wurden so bereits 900 Projekte verwirklicht. Wir lieben die Kraft der Crowd und sind immer wieder aufs Neue beeindruckt, was Viele gemeinsam schaffen können.

DANKE!

Eure 99 Funken

Schlagwörter: #Meilenstein 7 Millionen Crowdfunding Crowd Donating Spenden Vereine

1 Million € Co-Funding!!!

Wow! Grandios! Exzellent! Die Crowdfunding-Sparkassen haben die 1-Millionen-Euro-Grenze durch Co-Finanzierung geknackt. Das könnt ihr, die Sparkassen und wir feiern und vor allem dürfen wir alle stolz sein. Gemeinsam und durch die Kraft der Gemeinschaft wurden so viele tolle Projekte ermöglicht und umgesetzt – demokratisch und partizipativ.

 Die Spenden haben gemeinwohlorientierte Vorhaben in Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Bayern empfangen. Damit stärken wir regionales Engagement und ermöglichen jedem die Mitgestaltung der Gesellschaft.

Noch Fragen?
 
… woher kommt denn das Geld? 

Co-Fundings können aus Budgets der Regionalsparkassen, Sparkassenstiftungen oder – im Gebiet des Ostdeutschen Sparkassenverbandes – auch aus dem PS-Lotterie Zweckertrag kommen. Diese Gelder wiederum stammen aber ursprünglich von der Öffentlichkeit. Dapasst es einfach, dass ein Teil der Gelder auch wieder in die Gesellschaft zurückfließen und jedem Nutzen bringen kann.

 …und was ist daran so besonders?
 

Bei der Verteilung dieser Fördermittel hat maßgeblich die Crowd / Gemeinschaft mitgewirkt, also die Netzwerke aller Projekt-Initiatoren und jeder, der die Projekte unterstützen wollte. 

Neben Crowdfunding-Coaching, bieten die 99 Funken Sparkassen in ihren Regionen regelmäßig Einzelförderung, sowie Spendentöpfe, Spendengutscheine oder andere kreative Aktionen an, bei denen Unterstützer mit ihrem privaten Geldbeitrag zusätzlich die Spenden der Sparkasse hebeln.

 So kann sich eine große Dynamik für die Projekte entwickeln. Eine Win-Win-Win-Situation für alle Beteiligten: Die Crowd kann doppelt Gutes tun, die Sparkassen ermöglichen, dass die Gelder wirken, wo die Crowd es möchte, die Projekte erhalten 3-4 Fache Summen und genießen den Nebeneffekt der Bekanntmachung ihres Anliegens.

Lust ein Teil der Crowd zu werden?

 
Schaut doch einfach mal regelmäßig auf 99funken.de vorbei. Hier ist eigentlich immer was los. Und dort könnt ihr auch alle Projekte der Vereine und Sparkassen sehen. Vielleicht ist das nächste Projektvorhaben ja eins, das direkt bei euch vor Ort Unterstützung braucht. Seid ein Teil der Crowd und lasst die Funken sprühen.  

Schlagwörter: #Meilensteine #Crowdfundfing #Cofunding #Funding #füreinander #miteinander

Neuer Meilenstein erreicht...

Liebe Crowdfundinggemeinde,

in der letzten Nacht habt ihr es geschafft und seid mit uns über die 4.000.000 Euro Marke gesprungen. Das ist einfach mega! 

Wir danken allen Unterstützern und Projektinitiatoren für euer herausragendes Engagement. 4.000.000 Euro das sind gleichzeitig 632 Projekte, die erfolgreich realisiert werden konnten. Das Ergebnis ist mit Worten nur schwer zu beschreiben. Deshalb sagen wir einfach DANKE, für euren Mut, eure Tatkraft und eure Hilfe. Ihr seid unsere Helden.    

Jetzt Lieblingsprojekt unterstützen: https://www.99funken.de/projekte.html

Schlagwörter: #Meilensteine '#Fundingsumme

Das allerbeste Geburtstagsgeschenk...

... seid ihr, liebe Funken-Crowd! In den letzten Wochen konnten wir wieder zahlreiche Erfolge auf 99 Funken bejubeln. Das macht uns glücklich und bringt uns in Geburstagsfeierlaune. 99 Funken ist nun schon seit 5 Jahren für euch am Start: Seit 2015 könnt ihr gemeinsam mit euren #Sparkassen durch #Spenden- und #Crowdfunding in der eigenen Region etwas bewegen, verändern und neu gestalten. Herzlichen Dank und macht weiter so!

Jetzt engagieren und Lieblings-Projekte unterstützen: 99funken.de/projekte.html

Schlagwörter: #Jubiläum # 5 Jahre #

Fantastisch – 3 Millionen Euro!

Wir sind ganz berauscht von Freude und Stolz. Das sind drei Millionen Euro für Projektideen eures Herzens, direkt vor eurer Haustür. Jedes Vorhaben, jede Unterstützung macht eure Orte ein bisschen lebenswerter für alle. Ein Mega-Dankeschön von uns und bitte macht weiter so!
Jetzt Lieblingsprojekt unterstützen: https://www.99funken.de/projekte.html


Schlagwörter: #Meilenstein # Fundingsumme

Miteinander für Vereine - Tipps für Crowdfunding in Krisenzeiten

In bewegenden Zeiten spüren wir alle, wie schön Miteinander und Geselligkeit sind. Ein bunter Mix an Vereinen engagiert sich mit viel Herzblut genau dafür unter anderem in Sport, Kunst & Kultur, Bildung, Tier- und Umweltschutz und sozialen Bereichen. Sie tun das meist ehrenamtlich und mit sehr knappen Mitteln. Gerade jetzt sind diese Vereine auf die Solidarität der Gemeinschaft, der sie viel Gutes tun, angewiesen. Lasst uns zusammenhalten, damit wir bald wieder Geselligkeit erleben können: Miteinander für Vereine. 

Jetzt von zu Hause aus Vereine und ihre Vorhaben unterstützen.  Das geht ganz einfach digital: https://www.99funken.de/projekte.html 

Bist du selbst in einem Verein aktiv, kannst du die Kraft der Gemeinschaft nutzen und ein eigenes Projekt für deinen Verein starten. Ein momentan besonders geschätzter Vorteil des Online-Geldeinwerben ist sicherlich der digitale Kontakt zu den Mitmenschen. Für einen schnellen Erfolg haben wir dir unsere wichtigsten Tipps zusammengefasst.

Unsere Tipps für Crowdfunding während der Corona-Krise:

  1. Punkte durch persönliche Ansprache: Dein Vorhaben ist schnell persönlich per Video-Botschaft erklärt. Nimm das Video mit deinem Smartphone auf, und füge zum Schluss den Link zu deinem Projekt ein. So kann es auch gut verbreitet werden.
  2. Lass dir helfen, verteile die Aufgaben für die gesamte Crowdfunding-Zeit in deinem Vereinsteam. Wer kann gut texten, telefonieren, digitale Kanäle bedienen (Chats, Emails, Facebook, etc.)? Viele Köpfe bringen dein Projekt schneller zum Ziel.
  3. Begeistere mit ideellen oder konkreten Prämien: Exklusive Erlebnisse (Blick hinter die Kulissen, Ehrengast), Einladungen (Vereinsfeste, Einzeltraining), Vorverkauf (Eintrittskarten, Gutscheine) oder digitale Andenken (exklusive Fotos, Videos) wirken ansprechend und sind für dich einfach umzusetzen. Überlege auch aus Perspektive deiner Crowd.
  4. Bitte weitersagen: Die Menschen in deinem bestehenden Netzwerk (Freunde, Familie, Vereinsmitglieder, Partner, Kunden) vertrauen dir, also sprich sie an. Frage sie auch, ob sie dein Anliegen in ihrem Bekanntenkreis verbreiten können. Schicke immer den Projektlink mit.
  5. Schenke Teilhabe: Erzähle deiner Crowd von Erfolgen oder Neuigkeiten im Projektblog (das geht auch per Video) und sage einfach öfter Danke. Das wirkt und bindet deine Unterstützer auch langfristig.


Nutze die Zeit, starte jetzt dein Projekt für deinen Verein:
https://www.99funken.de/projekt-starten.html

Die Teams von 99 Funken und deiner Regional-Sparkasse unterstützen dich sehr gern.

Wir wünschen allen in dieser bewegenden Zeit Zuversicht und ganz besonders beste Gesundheit!

Schlagwörter: #Crowdfunding Tipps

Die Kommentarfunktion wurde für diesen Beitrag deaktiviert.

Meilenstein: 2 Millionen für tolle Ideen und wunderbare Projekte!

Logbuch, Fortsetzung der Crowdfunding-Reise:

Sommer 2018: Nachdem die Vorbereitungen erfolgreich abgeschlossen sind, macht sich unsere Crowdfunding-Rakete auf den Weg ins schöne Vogtland. Wir begrüßen nun auch die Menschen aus dem südlichsten Zipfel Sachsens an Bord.

Winter 2018: Nachdem die Rakete auch in Plauen erfolgreich gelandet ist, sprühen nun auch im Erzgebirge die Funken. Die zentrale Frage der Crew auf ihrer Reise: Welches Projektteam wird wohl zuerst Räuchermännchen als Crowdfunding-Prämie anbieten?

Frühjahr 2019: Unsere Rakete kommt nicht mehr zur Ruhe. Es bleibt kaum Zeit für kurze Tank- und Wartungsstopps. Von Brandenburg, mit einer Landung in Finsterwalde, geht es nochmal nach Sachsen, wo die Passagierinnen aus Mittelsachsen, Oberlausitz-Niederschlesien und Bautzen zusteigen. Die Crew rückt enger zusammen. Es entsteht ein toller Austausch. Zum Glück ist unsere Rakete komfortabel genug.

Auch in Sachsen-Anhalt sprühen derweil die Funken: Die Magdeburger sind genauso an Bord, wie die Reisenden aus dem Burgenlandkreis. Auch im Norden werden weitere Landeplätze eingerichtet: In Wismar und an der Müritz können es die Passagiere kaum erwarten einzusteigen. Als es endlich so weit ist müssen wir feststellen: Die Vorbereitungen für die gemeinsame Reise waren wirklich grandios.

Sommer 2019: Zum Glück kann sich unsere Rakete bester und sehr zuverlässiger Technik erfreuen, denn es werden weitere Kilometer zurückgelegt. Nächster Halt: Uckermark – herzlich Willkommen an Bord. Von hier geht es direkt an die Ostsee, denn auch hier ist klar: Gemeinsam erreicht man mehr. Macht es zu unserem Projekt! So fordern die Passagiere der Ospa in Rostock ihre Crowd auf und legen einen fulminanten Start hin. So viele Funken haben selbst die Kolleginnen in der Schaltzentrale nur selten gesehen…

Herbst 2019: Scheinbar hat unsere Rakete bei einem Überflug die Reisenden im sächsischen Zwickau „angesteckt“. Wir freuen uns, die Passagiere aus „Zwigge“ an Bord zu begrüßen.

Mitte September 2019: Ort unbekannt. Ungläubig schaut man in der Schaltzentrale auf die Anzeige: 2.000.000 zeigen die Instrumente an. Zwei Millionen Euro! Nachdem wir im Sommer 2018 die Schallmauer zur ersten Millionen durchbrechen konnten, habt ihr nun nochmal mächtig Treibstoff in die Rakete gefüllt. Innerhalb nur eines Jahres hat 99 Funken gemeinsam mit euch den nächsten Meilenstein passiert. Zusammen haben wir es geschafft mit 2.000.000 Euro über 300 Projekte zu finanzieren. Projekte, die unsere Gesellschaft ein kleines bisschen schöner machen. Der Zusammenhalt der über 16.000 Menschen, die in den Regionen vor Ort Gelder zur Verfügung gestellt haben, macht uns sehr stolz.

Wir bedanken uns bei den vielen Vereinen und allen Unterstützer*innen und sagen: Weiter so! Zusammen für eine funkelnde Gesellschaft, lasst weiter die Funken sprühen! Wir sind gespannt, wie die Reise weitergeht…

Über 99 Funken:
Wir alle können helfen unsere Region noch lebenswerter zu machen. Auf 99 Funken kannst du wichtige regionale Projekte unterstützen und auch für deine eigene Initiative Sponsoren und private Unterstützer gewinnen.

Jetzt mitmachen!

#Funkensprühen #Meilenstein #KraftderGemeinschaft

Schlagwörter: #Funkensprühen Meilenstein KraftderGemeinschaft

Crowdfunding über den Jahreswechsel: Besonderheiten für Spendenquittungen

Zum Ende des Jahres ist die Spendenbereitschaft für Crowdfunding-Projekte besonders hoch. Wurde ein Projekt erfolgreich finanziert, erhält der Projektinitiator schon bald alle gesammelten Gelder und kann seine Idee verwirklichen. Zugleich gibt es einige administrative Aufgaben zu erledigen, wie beispielsweise das Ausstellen von Spendenquittungen (Zuwendungsbestätigungen) für die Unterstützer. Hier gibt es einige Besonderheiten. Da der Jahreswechsel bevorsteht, möchten wir euch wichtige Tipps zur Orientierung geben.

Bitte beachtet: Wir empfehlen zu steuerlichen Fragen immer den Austausch mit dem eigenen Steuerberater. Wir als Betreiber von 99 Funken dürfen Tipps zur Orientierung geben, aber nicht steuerlich beraten.

Ich habe 2018 einen freien Betrag für ein Projekt auf 99 Funken gespendet. Wird meine Spende noch für 2018 als steuerlich abzugsfähig gewertet?

Eventuell nicht. Das Geld von deiner Unterstützung landet zuerst auf einem Treuhandkonto, und wird erst nach erfolgreichem Projektende and den Projektinitiator ausgezahlt. Erst mit dem Datum des Zahlungseingangs beim Projektinitiator, kann dieser über den Betrag verfügen und auch Spendenquittungen mit diesem Datum ausfertigen. Projekte, die zum Jahresende oder über den Jahreswechsel Geld sammeln, können eventuell erst ab 2019 Spendenbescheinigungen ausstellen.

Welches Datum gilt für das Finanzamt?

Das Ausstellungsdatum der Spendenbescheinigung, nicht das Datum deiner Unterstützung.

Ab welchem Spendenbetrag erhalte ich eine Spendenbescheinigung bei 99 Funken?

Wir empfehlen unseren Projektinitiatoren Spendenquittungen bereits ab einem Betrag von 5 Euro auszustellen. Eine vereinfachte Spendenabzugsfähigkeit mittels Kontoauszug ist nicht möglich, da der Unterstützer seine Spende auf ein Treuhandkonto überweist und nicht direkt auf das entsprechende Vereinskonto.

Von wem erhalte ich eine Spendenbescheinigung bei 99 Funken?

Ausgestellt wird diese vom Projektinitiator nach erfolgreichem Ende seiner Crowdfunding-Kampagne und nach Eingang der Gelder auf dessen Konto.

Wann bekomme ich eine Spendenbescheinigung?

Für deine Unterstützung auf 99 Funken kannst du eine Spendenbescheinigung erhalten, wenn:

  • du ein Projekt unterstützt, dessen Projektinitiator Spendenbescheinigungen ausstellen darf*, und
  • du das Projekt mit einem freien Betrag unterstützt (also ohne eine Prämie als Gegenleistung), und
  • du beim Bezahlen angibst, dass du eine Spendenbescheinigung erhalten möchtest.

    *Vereine und Organisationen die vom zuständigen Finanzamt einen Freistellungsbescheid erhalten haben, dürfen Spenden annehmen und Spendenbescheinigungen (Zuwendungsbestätigungen) direkt ausstellen.

    Wir wünschen viel Freude beim Unterstützen eurer liebsten Ideen, und allen Projektinitiatoren eine erfolgreiche Kampagne. Lasst die Funken sprühen!

    Schlagwörter: #Spende Spendenabzug Spendenbescheinigung Steuern Crowdfunding

    Heinz Kitsche
    Heinz Kitsche am 22.06.2022 um 16:01

    Hallo! Nicht nur Link anklicken! Danach auch runzterscrollen und Video ansehen! Heinz Kitsche

    Kühler Kopf garantiert – mit dem Leitfaden zum Crowdfunding auf 99 Funken!

    Gerade in den heißen Monaten dampft der Kopf des Öfteren schon von allein. Und dann funktioniert wieder etwas nicht, wie man es dachte.

    Für einen scharfen Durchblick und einen kühlen Kopf sorgt jetzt unser Leitfaden zum Crowdfunding auf 99 Funken. Hier führen wir euch Schritt für Schritt durch die Plattform – von der Anmeldung bis zum, hoffentlich erfolgreichen, Projektabschluss.

    Sollte doch mal der Schädel zu sehr brummen oder die Wörter verwischen vor dem Auge, klingelt einfach bei eurem Betreuer in der Sparkasse durch.

    Den Leitfaden findest du hier: https://www.99funken.de/hilfe/Leitfaden.html

    Abonniere 99 Funken News


    Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.