Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Wir als Abteilung Tischtennis nehmen regelmäßig an den unterschiedlichsten Wettkämpfen Teil. Unsere u19 spielt erfolgreich in der höchsten Liga des Landes und hat einen wunderbaren 4. Platz bei der Landesmannschaftsmeisterschaft erreicht. Hinzu kommen noch ein 3. Platz bei den Mädchen u15 in der Einzellandesmeisterschaft und viele Titel auf Kreis- und Bezirksebene. Dazu werden wir vermutlich im nächsten Jahr endlich wieder höherklassig bei den Erwachsenen auf Bezirksebene spielen. Ferner werden wir 2 zusätzliche Mannschaften im Erwachsenenbetrieb melden. Das bedeutet ein enormes ehrenamtliches Engagement im Jugendbereich, aber auch ein tolles Gemeinschaftsgefühl. Dies wollen wir in allen Bereichen (Jugend und Erwachsene) gerne leben. Daher benötigen wir neue Trikotsätze und Sportanzüge. Wir geben dadurch vielen Menschen ein Gefühl des stetigen Zusammenhalts im Verein.
Wer ist die Zielgruppe?
Unsere Tischtennisabteilung umfasst aktuell ca. 100 Mitglieder, von den ca. 50 Kinder und Erwachsene im Spielbetrieb sind. Wir freuen uns, dass wir als Gemeinschaft in den letzten Jahren so stark gewachsen sind. Wir schaffen es, dass jede Woche viele Kinder und Jugendliche zu uns in die Halle kommen und trainieren wollen. Weg von den Handys und Konsolen, hin zu uns an die Platten. Genauso können sich alle Erwachsene über Bewegung, Wettkampf und Spaß an unseren Platten freuen. Egal ob als Freizeitspieler oder Aktiver im Wettkampf.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Da wir als Abteilung Tischtennis in den letzten Jahren sehr gewachsen sind und dadurch viele Kinder und Erwachsene im Spielbetrieb neu hinzugekommen sind, werden neue Trikotsätze und Sportanzüge benötigt. Da wir uns fast ausschließlich durch Mitgliedseinnahmen finanzieren und diese Finanzierung damit alleine kaum zu stemmen ist, freuen wir uns über eure Unterstützung. Wir wollen damit vor allem das Gemeinschaftsgefühl, den Stolz der Kinder und uns als geschlossene Abteilung bei allen Wettkämpfen präsentieren.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wir sind mit den Kindern an ca. 30 Wochenenden im Jahr zu Turnieren und Punktspielen unterwegs. Dabei bereisen wir das ganze Bundesland. Dazu sind wir ab kommender Saison mit 5 Erwachsenenmannschaften im Spielbetrieb tätig. Hierfür benötigen wir einheitliche Trikotsätze und Sportanzüge. Da unsere aktuellen Trikots zum Teil verschlissen, unterschiedlich und älter sind, würden sich alle über ein einheitliches und schickes Auftreten freuen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter diesem Projekt stehen alle Mitglieder der Abteilung Tischtennis vom Güstrower SC 09. Dazu zählen die Abteilungsleitung, die ehrenamtlichen Trainer und Betreuer, sowie alle jugendlichen und erwachsenen Mitglieder.
Was ist die Fundingschwelle?
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info
Primäres Nachhaltigkeitsziel
Partnerschaften zur Erreichung der ZieleUnsere Abteilung beweist durch seine Gemeinschaft, Teilhabe und Integration aller Personen, dass durch ein starkes Band entsprechende Erfolge erzielt werden können. Das wollen wir mit der Vereinskleidung auch gemeinschaftlich nach Außen tragen. Nur zusammen können wir alles erreichen, sowohl in der Gesellschaft als auch im Sport!
Wirkungslogik des Projektes
Angestrebter Beitrag für die Gesellschaft
Wir wollen zeigen, dass wir als Abteilung Tischtennis gemeinschaftlich zusammen stehen und dadurch Erfolg haben können. Dieses Gemeinschaftsgefühl möchten wir gerne nach Außen präsentieren und andere in der Gesellschaft zum Zusammenhalt animieren.
Erhoffte Änderung im Leben/Handeln derer, die wir erreichen
Wenn wir als Gemeinschaft zusammen halten, können wir viel erreichen. Auch wenn jeder Mensch anders ist, kann die Gemeinschaft helfen, Ziele zu erreichen. Sei es im Sport oder im Leben.
Was wir mit diesem Projekt tun (Maßnahmen) und wen wir damit erreichen
Jugendliche und Erwachsene werden bei allen Wettkämpfen einheitlich auftreten können. Wir können damit den Zusammenhalt unserer Abteilung im ganzen Land angemessen präsentieren. Wir werden damit Sportler und Menschen im ganzen Bundesland erreichen.
Was wir in das Projekt investieren
Planung und Vorbereitung durch die Abteilungsleitung und deren Unterstützer.
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 4512
33.479 € von 40.000 € verteilt
Gerade in bewegenden Zeiten ist der Zusammenhalt noch größer. Wir verdoppeln jede eurer Unterstützungen für Vereine*. Jedes gemeinwohlorientierte Vorhaben kann so bis zu 1.000 Euro zusätzlich von der OstseeSparkasse Rostock erhalten. Macht mit und sichert eurem Herzensprojekt den Zuschlag! Jetzt unterstützen.
*(Verdoppelt wird jede Unterstützung ab 5 Euro, bis die Fundingschwelle des jeweiligen Projektes erreicht ist. Maximal 1.000 Euro Co-Funding pro Projekt. )