Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Auf unserem Dorfplatz in Stolpe finden bereits einige Veranstaltungen statt. Der Spielplatz mit neuen Geräten konnte dort 2021 eingeweiht werden. Das alte Spritzenhaus soll erhalten werden, um einen zentralen Anlaufpunkt zu haben.
Wer ist die Zielgruppe?
Alle Einwohner der Gemeinde Stolpe sowie alle Unterstützer der Freiwilligen Feuerwehr Stolpe
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Wir wollen helfen, den zentralen Platz im Dorf für alle Einwohner und für alle Veranstaltungen nutzbar zu machen. Dazu wäre es gut, wenn es noch Verbesserungen und Erweiterungen gibt. Der erste Schritt ist die Erhaltung und Modernisierung des alten Spritzenhauses. Es geht um unseren Dorfplatz in der Mitte der Gemeinde. Bitte helft alle mit!
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit dem Geld aus dem Crowdfunding soll der Dachstuhl des alten Spritzenhauses repariert werden. Die Dachsteine sollen komplett erneuert werden, um so ein trockenes Dach über dem Kopf zu erhalten. Weiter ist geplant, den Innenraum aufzuteilen, um in der Zukunft Toiletten einzubauen. So kann der Dorfplatz mit Spielplatz und der "Sagenbank" auch für weitere Veranstaltungen eine gute Infrastruktur bieten.
Wer steht hinter dem Projekt?
Alle Mitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Stolpe e.V., alle Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Stolpe und ihre Familien unterstützen das Vorhaben und freuen sich, wenn es viele weitere Unterstützer aus der Gemeinde und auch den umliegenden Dörfern und den befreundeten Feuerwehren geben würde.
Was ist die Fundingschwelle?
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 4320