Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Es geht um die ordentliche Lagerung des Spielmaterials der Abteilung Tischtennis, deren teams regional und überregional aktiv sind.
Wer ist die Zielgruppe?
Zielgruppe sind einerseits alle 100 Mitglieder der Abteilung Tischtennis, darüber hinaus haben auch alle anderen Abteilungen des Vereins etwas von dem Projekt, weil die ordnung im Geräteraum der Sporthalle optimiert wird.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Die Abteilung Tischtennis des TSV Graupa leistet seit vielen Jahren hervorragende Arebit im Kinder- und nachwuchssport und ist die 1. Adresse der Region bezüglich Nachwuchsförderung.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Von dem Geld wird ein neuer (Holz-) Wagen für die Spielfeldumrandungen der Abteilung TT gekauft. Mehreinnahmen werden verwendet, um kaputte Spielfeldumrandungen zu ersetzen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Die gesamte Abteilung Tischtennis, die Eltern der Nachwuchstalente sowie Freunde und Unterstützer der Abteilung.
Was ist die Fundingschwelle?
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info
Primäres Nachhaltigkeitsziel
Gesundheit und WohlergehenDie für ihre hervorragende Nachwuchsarbeit bekannte Tischtennisabteilung des TSV Graupa legt nicht nur Wert auf die sehr gute Ausbildung der Kinder und Jugendlichen, sondern achtet dabei auch auf die Verwendung von technisch einwandfreien und möglichst nachhaltigen Materialien, die neben der ordnungsgemäßen Lagerung auch ein unfallfreies Training ermöglichen.
Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein
Hochwertige BildungWirkungslogik des Projektes
Angestrebter Beitrag für die Gesellschaft
Die Kinder und Jugendlichen, die mit Begeisterung an den Trainings teilnehmen und von den Trainern wissenschaftlich fundiert ausgebildet werden, lernen neben den technischen Feinheiten der Sportart TT auch den sozialen Umgang miteinander.
Erhoffte Änderung im Leben/Handeln derer, die wir erreichen
Durch die Durchmischung der Trainingsgruppen ergibt sich ein hoher Lerneffekt - die Jüngeren lernen von den Älteren, die Schwächeren von den Besseren. Ehemalige Kinder aus der Abteilung arbeiten heute als Trainer und vermitteln wertvolle Erfahrungen
Was wir mit diesem Projekt tun (Maßnahmen) und wen wir damit erreichen
Die Erkenntnis, dass im Verein alle für das Material verantwortlich sind, erzeugt bei den Kindern und Jugendlichen ein hohes Verantwortungsbewusstsein. Gemeinsames Vor- und Nachbereitung der Trainingseinheiten erzeugt einen großen Teamgeist.
Was wir in das Projekt investieren
Die Zielgruppe sind ca. 60 Kinder/Jugendliche, die hier begeistert TT spielen und die durch Trainingscamps, Trainingsreisen, externe Wettkämpfe und Maßnahmen für besondere Talente gefördert werden, die von den Trainern gewissenhaft vorbereitet wurden
Alternative E-Mail-Adresse:
da.schmidt0410@gmail.com
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 4386