Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Der Kulturverein Plessa e.V. hat sich gem. § 2 seiner Satzung die Erhaltung und die Pflege von Denkmalen einschließlich sinnvoller Rekonstruktionen sowie die Gestaltung von Kulturveranstaltungen zur Aufgabe gemacht. In dem denkmalgeschützten Kulturhaus Plessa finden vielfältige niveauvolle Veranstaltungen für die unterschiedlichsten Zielgruppen statt. Das Haus verfügt über drei Veranstaltungsflächen mit einer Kapazität von rund 700 Plätzen. Die Besucherstühle sind über 30 Jahre alt , dementsprechend stark verschlissen und müssen erneuert werden.
Wer ist die Zielgruppe?
Die Nutzer des Kulturhauses Plessa kommen nicht nur aus Plessa und der näheren Umgebung, sondern auch aus dem weiten Umfeld. Bei einer Lesung im letzten Jahr kamen Besucher sogar aus Süddeutschland und dem Berliner Raum.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Im Kulturhaus finden tolle und niveauvolle Veranstaltungen für Jung und Alt statt. Das soll auch zukünftig so bleiben. Deshalb bitten wir die Nutzer, Einwohner von Plessa und Institutionen um Unterstützung bei der Beschaffung neuer Besucherstühle.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Der Kulturverein wird Stühle zur Bemusterung auswählen und nach einer breiten Beteiligung von Besuchern, Gemeindevertretern und Hauptveranstaltern im Rahmen einer "Probesitzung" den bevorzugten Besucherstuhl festlegen und kaufen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Der Kulturverein Plessa e.V. Die Anschaffung erfolgt in enger Abstimmung mit der Gemeinde und dem Amt Plessa.
Was ist die Fundingschwelle?
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info
Primäres Nachhaltigkeitsziel
Gesundheit und WohlergehenDer Verein hat sich die Pflege der heimatlichen Umgebung und darüber hinaus des Landschafts- und Denkmalschutzes, die Erforschung der Heimatgeschichte, Erhaltung und Pflege ihrer Denkmale sowie anderer historischer Zeugen einschließlich sinnvoller Rekonstruktion und die Pflege von Bräuchen und kulturellen Traditionen insbesondere durch die Gestaltung von Kulturveranstaltungen zum Ziel gesetzt und trägt damit zu einem lebenswerten Plessa bei.
Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein
Industrie, Innovation und Infrastrukturwww.kulturverein-plessa.de
kulturvereinplessa@vodafone.de
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 4383
4.000 € von 10.000 € verteilt
Startet jetzt euer Sport- oder Kulturprojekt und sichert euch 1.000 € Anschubfinanzierung von der Sparkasse Elbe-Elster zusätzlich.
Teilnehmen können alle Vereine mit Projekten aus dem Sport- und Kulturbereich im Landkreis Elbe-Elster. Die Aktion endet am 31.10.2025 oder wenn der Spendentopf leer ist.
14.500 € von 20.000 € verteilt
Wir verdoppeln alle Unterstützungen für Vereins-Projekte bis zu 3.000 €. Jetzt mitmachen und dem Verein eures Herzens den Zuschuss sichern!
Verdoppelt wird jede Unterstützung für Projekte von Vereinen bis die Fundingschwelle erreicht ist bzw. der Spendentopf leer ist. Maximal 3.000 € pro Projekt.
Die Aktion endet zum 31.10.2025!