Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Unsere in die Jahre gekommene Beschallungstechnik trübt das Hörerlebnis bei Veranstaltungen des MCE merklich. Sprache und Gesang sind stellenweise nicht verständlich, bei lauten und rasanten Tänzen gibt es einen Hörsturz für alle Gäste nahe den Musikboxen. Mit einer auch mobil einsetzbaren Line Array Beschallungsanlage können wir diese Probleme beheben und unsere Veranstaltungen auch zu einem Hörerlebnis machen.
Wer ist die Zielgruppe?
Die Gäste des MCE sind so Vielfältig wie seine Mitglieder. Bei uns kommen Fans der klassischen und volkstümlichen Chormusik genauso auf ihre Kosten wie Liebhaber rasanter und preisgekrönter Bühnenshows. Ob beim traditionellen Weihnachtskonzert oder dem wilden Sängerkarneval, unsere Gäste können aus einem breiten Veranstaltungsangebot wählen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Der MCE Männerchor Einigkeit e.V. ist fester Bestandteil der Kulturlandschaft im Elbe-Elster Kreis. Bei uns sind die Finsterwalder Sänger beheimatet und auch die mehrfachen Deutschen Meister und Kulturpreisträger, das Männerballett Finsterwalde. Neben den traditionellen Chorkonzerten oder dem Sängerkarneval veranstaltet der MCE auch immer wieder Tanzturniere mit überregionale Strahlkraft. Zuletzt richteten wir 2024 die Ostdeutschen Meisterschaften der Männerballette in der restlos ausverkauften Kulturweberei aus. Möglich ist dies dank eines enormen Einsatzes unserer Mitglieder. Diesen Einsatz möchten wir würdigen und die hohe Qualität der Leistungen unserer Mitglieder auch mit einer ansprechenden Tonqualität unterstreichen. Dafür freuen wir uns sehr, wenn Sie uns unterstützen.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
In Zusammenarbeit mit der Firma SDF Event und Medientechnik GmbH haben wir mehrere Beschallungsanlagen getestet und das für uns optimale Set finden können. Bei einem erfolgreichen Crowdfunding wären wir in der Lage, diese Tonanlage zu erwerben und die Soundqualität auf allen Veranstaltungen des MCE zukünftig enorm zu steigern.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter dem Projekt steht der MCE Männerchor Einigkeit e.V. mit seinen beiden Sparten Chorgesang und Sängerkarneval. Insgesamt engagieren sich rund 200 Vereinsmitglieder in verschiedenen Bereichen wie Chor, Tanzsport, Jugendarbeit, Technik, Handwerk oder dem gesprochenen Witz.
Was ist die Fundingschwelle?
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info
Primäres Nachhaltigkeitsziel
Gesundheit und WohlergehenBeim MCE gibt es künstlerische Ausbildung, gesellschaftliches Miteinander über alle Generationen und sportliche Vorsorge durch fundiertes Training.
Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein
Hochwertige BildungHinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 4340
50 € von 10.000 € verteilt
Wir verdoppeln alle Unterstützungen für Kita-Projekte bis zu 1.000 €. Jetzt mitmachen und der Kita eures Herzens den Zuschuss sichern!
Verdoppelt wird jede Unterstützung für Projekte von Kitas bis die Fundingschwelle erreicht oder der Spendentopf leer ist. Maximale Förderung pro Projekt 1.000 €
Die Aktion endet zum 31.10.2025!
0 € von 10.000 € verteilt
Startet jetzt euer Sport- oder Kulturprojekt und sichert euch 1.000 € Anschubfinanzierung von der Sparkasse Elbe-Elster zusätzlich.
Teilnehmen können alle Vereine mit Projekten aus dem Sport- und Kulturbereich im Landkreis Elbe-Elster. Die Aktion endet am 31.10.2025 oder wenn der Spendentopf leer ist.