Ein Projekt aus der Region Sparkasse Mittelsachsen

Mini-Playback-Show für Kinder

Mini-Playback-Show für Kinder

Unterstützung der Mini-Playback-Show im Rahmen des Schützenfests Göritzhain zur Anschaffung von Deko, Kostümen, Technik, Workshops uvm.

Ort Lunzenau
Kategorie Kunst & Kultur, Veranstaltungen

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Familien, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wie auch im vergangenen Jahr, planen wir ein ganz besonderes Herzensprojekt: Eine Mini-Playback-Show für Kinder im Rahmen des Schützenfests in Göritzhain.

Mit viel Liebe und Engagement möchten wir eine kleine, bunte Show auf die Beine stellen – speziell für Kinder, um ihre Fantasie anzuregen, sie zum Lachen zu bringen und ihnen einfach eine schöne Zeit zu schenken.

Kurzum: Hier kommen die Kleinen ganz groß raus

Wer ist die Zielgruppe?

Alle Kinder die Lust haben, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und Teil der Mini-Playback-Show im Rahmen des Schützenfests Göritzhain zu sein.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Warum wir eure Unterstützung brauchen:

Wir finanzieren das Projekt komplett selbst und möchten es allen interessierten Kindern ermöglichen. Jeder Euro hilft uns, dieses Projekt auf die Beine zu stellen und Kinderaugen zum Leuchten zu bringen!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wofür sammeln wir?

✨ Kostüme & Requisiten – damit die kleinen Akteure in fantastische Welten eintauchen können

  • Deko & Bühnenbild – für ein liebevoll gestaltetes Umfeld
  • Mikrofonständer & Technik – damit alle alles gut hören können
  • Getränke & Snacks – für eine kleine Erfrischung während der Show
  • Neue kreative Ideen & Umsetzung – z. B. interaktive Spiele, Workshops oder Gastauftritte

Helfen Sie uns dabei.

Wer steht hinter dem Projekt?

Das Mini-Playback-Team des Schützenvereins Göritzhain.
Das sind Alexandra, Saskia, Karo und Philipp und natürlich alle Minis der Playback Show

Was ist die Fundingschwelle?

Es wäre toll, wenn wir aufgrund des Crowdfunding gleich zwei Jahre Mini-Playback-Show abdecken könnten, freuen uns aber natürlich, wenn wir die Unterstützung für dieses Jahr bekommen.

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info

Primäres Nachhaltigkeitsziel

Weniger Ungleichheiten

Alle sind willkommen, Jungen und Mädchen jeden Alters. Jeder kann sich auf seine Weise entfalten und keiner wird ausgelacht oder für irgendetwas verurteilt. Jeder kann sein Lied wählen, es darbieten, wie er möchte, und das genau in dem Kostüm, in welchem man sich am wohlsten fühlt. Bei uns sind ohne Bewertung ALLE Sieger und alle bekommen den gleichen Preis als Dank für ihre Teilnahme.

Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Wirkungslogik des Projektes

Angestrebter Beitrag für die Gesellschaft

Es wird ein wundervoller Nachmittag für Jung bis Alt. Großeltern sehen iIhre Enkel, die sich auf der Bühne neu entdecken, Eltern sehen ihre Kinder in einer neuen Rolle und wir sehen eine starke Entwicklung der einzelnen Kinder von der ersten Probe an

Erhoffte Änderung im Leben/Handeln derer, die wir erreichen

Akzeptanz der unterschiedlichen Kinder, Geschmäcker und Musikvorlieben. Keiner muss sich für eine abstrackte Darbietung schämen oder komisch fühlen - jeder erhält Applaus und wird gefeiert. Es stärkt die Kinder und lässt sie wachsen.

Was wir mit diesem Projekt tun (Maßnahmen) und wen wir damit erreichen

Es ist ein gemeinnütziger Beitrag für die Kinder (zwischen 6 - 11 Jahre) in unserem Dorf. Sie fühlen sich zum kompletten Festwochenende dadurch zugehörig. Seit letztem Jahr haben wir uns verdoppelt und sind mittlerweile 15 Kinder.

Was wir in das Projekt investieren

Unser Team von 4 Leuten steckt ab März jeden Sonntag viel Zeit in Deko und Proben - jedes Lied gemeinsam angeschaut, Ideen von Allen eingebracht, Kinder als Tänzer dazugenommen, eine Freundin als Duettpartner oder einen Gitaristen - alles ist mögl.

Impressum
Schützenverein Göritzhain 1992 e.V:
Marco Ledermann
Wiederberg 6
09328 Lunzenau Deutschland

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 4639
Gemeinsam mehr bewegen: Wir verdoppeln euer Engagement.

3.755 € von 10.000 € verteilt

Die warme Jahreszeit steht in den Startlöchern und wir wollen gemeinsam mit tollen Vereinsprojekten nach vorn schauen. Wir verdoppeln eure Unterstützungen für Vereine und Organisationen*. Gemeinnützige Vorhaben können so bis zu 1.000 Euro zusätzlich von der Sparkasse Mittelsachsen erhalten. Macht mit und sichert eurem Herzensprojekt den Zuschlag!


*(Verdoppelt wird jede Unterstützung ab 5 Euro, bis max. 100 Euro/Person, bis die Fundingschwelle des jeweiligen Projektes erreicht ist. Maximal 1.000 Euro Co-Funding pro Projekt. Aktion endet am 31. Juli 2025 oder wenn der Spendentopf ausgeschöpft ist.)