WARTUNGSARBEITEN: Am Montag, 23.06.2025, zwischen 09-11 Uhr wird 99 Funken zwischenzeitlich nicht erreichbar sein. Bitte beachte das bei der Planung von Werbemaßnahmen für dein Crowdfunding.

Ein Projekt aus der Region Sparkasse Zwickau

Ein neues Zuhause für unsere Sittiche

Ein neues Zuhause für unsere Sittiche

Unsere Sittiche benötigen dringend eine große Voliere mit genügend Platz zum Fliegen! Diese muss so stabil sein, dass sie der Witterung widersteht und ganzjährige, artgerechte Außenhaltung ermöglicht.

Ort Crimmitschau
Kategorie Tier- & Umweltschutz
2.171 €
104 % Fundingschwelle erreicht
88 % Fundingziel erreicht
16
Unterstützer
Projekt erfolgreich
1.036 €
Co-Funding
Nachhaltigkeitsziel
Leben an Land

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Wir sind ein gemeinnütziger Verein (Private Kleintiernotstelle Crimmitschau e.V.), der eine, nach Paragraph 11 vom Veterinäramt zertifizierte, Notstelle für Kleintiere betreibt. Das umfasst u.A. Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Mäuse und auch Vögel. Unsere Tiere sind auf verschiedene Pflegestellen aufgeteilt. Am Hauptstandort haben wir in diesem Jahr Volieren für Kaninchen und Meerschweinchen errichtet. Es fehlt jedoch noch dringend Platz für unsere Vögel! Die vorhandene Voliere ist zu klein und nur für Innenhaltung ausgelegt. Daher bitten wir hier um Unterstützung, um eine neue, große Voliere für unsere Vögel zu errichten. Diese ermöglicht uns die ganzjährige, wetterunabhängige Außenhaltung, indem ein geschützter, trockener Bereich mit einer Freiflugvoliere kombiniert wird.

Wer ist die Zielgruppe?

Alle, die eine Tierschutzorganisation unterstützen möchten und ein Herz für Kleintiere haben!

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Weil die kleinsten Haustiere leider viel zu häufig übersehen werden! Gleichzeitig kommt es gerade bei diesen Tierarten immer häufiger zu sogenannten Animal Hoarding Fällen, bei denen Menschen die Kontrolle über die Anzahl der Tiere verlieren und diese sich unkontrolliert vermehren. Alle Tierschutzorganisationen ächzen unter diesem Problem und es ist unser Anliegen, diese Themen bekannter zu machen und für den richtigen Umgang mit und die artgerechte Haltung von Meerschweinchen, Kaninchen & eben auch Vögeln zu sensibilisieren!

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir investieren in die Beschaffung einer Voliere, bestehend aus einem Volierenhaus und einem Freiflugbereich aus einer Draht-Balken-Konstruktion, die im Winter zusätzlich mit Planen gesichert wird. Weiterhin beschaffen wir die nötige Erstausstattung für die Inneneinrichtung (Stangen, Sandbäder, Tränken, Beschäftigungsspielzeug usw.
Die Arbeitsstunden planen wir über freiwillige Helfer abdecken zu können, so dass wir wirklich nur die Materialkosten hier angemeldet haben.

Wer steht hinter dem Projekt?

Die Private Kleintiernotstelle Crimmitschau e.V. Seit Anfang 2024 ein eingetragener gemeinnütziger Verein, mit vom Veterinäramt bestätigten und regelmäßig überprüften Kompetenzen zur artgerechten Haltung von Kleintieren nach §11 des Tierschutzgesetzes.
Ihr wollt mehr über uns und unsere Arbeit wissen? Dann schaut vorbei!

Hier geht es zu unserer Webseite:
https://private-kleintiernotstelle-crimmitschau.de/

Und auch bei Facebook findet ihr uns:
https://www.facebook.com/media/set/?set=a.255046977130292&type=3

Genauso wie bei Instagram:
https://www.instagram.com/kleintiernotstellecrimmitschau/

Was ist die Fundingschwelle?

Mit 2.072 EUR können wir in Eigenarbeit das Volierenhaus und die Freiflugvoliere aufbauen. Nicht enthalten ist dann die Innen-Erstausstattung (Kletterstangen, Leitern, Sandbäder, Tränken, Näpfe, Beschäftigungsmaterialien).

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info

Primäres Nachhaltigkeitsziel

Leben an Land

Mit dem Schutz von Tieren, der Aufklärung über artgerechte, verantwortungsvolle Tierhaltung und der Vermeidung von Züchtung bei Vorzug von Tierschutz-Tieren, tragen wir aktiv dazu bei, die Tierwelt zu schützen, sowie Tierquälerei zu vermeiden.

Wirkungslogik des Projektes

Angestrebter Beitrag für die Gesellschaft

[list][*]Aufnahme von Tieren aus Notsituationen [*]Vermittlung nur in artgerechte Haltung zu verantwortungsvollen Haltern [*]Reduktion der Tiere aus Massenzucht, sowie Vermeidung von Animal Hoarding.[/list]

Erhoffte Änderung im Leben/Handeln derer, die wir erreichen

[list][*]Aufklärung, was bei der Haltung von Kleintieren zu beachten ist und dass diese ähnlich wie Hunde, viele Jahre leben und keine Kuscheltiere sind, die in einen Käfig abgeschoben werden können, sobald kein Interesse mehr da ist.[/list]

Was wir mit diesem Projekt tun (Maßnahmen) und wen wir damit erreichen

Mit Abschluss des Projektes sind wir in der Lage auch Wellensittichen in größerer Menge ein Zuhause auf Zeit zu bieten. Zusätzlich können wir unsere Arbeit effizienter gestalten und so die Versorgung unserer Tiere verbessern.

Was wir in das Projekt investieren

Alle unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter unterstützen die o.g. Ziele, die Haltungsbedingungen von Kleintieren zu verbessern und Tiere aus Notsituationen in artgerechte Haltung zu vermitteln.

Impressum
Private Kleintiernotstelle Crimmitschau e.V.
Jenny Haberland
Moritzstraße 31
08451 Crimmitschau Deutschland

https://private-kleintiernotstelle-crimmitschau.de/

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 3982
Jubiläumsspendentopf - 180 Jahre Sparkasse Zwickau

17.346 € von 18.000 € verteilt

Wir verdoppeln jede eurer Unterstützungen für Vereine*. Macht mit und sichert eurem Herzensprojekt den Zuschlag! Jetzt unterstützen.

*(Verdoppelt wird jede Unterstützung ab 5 Euro, bis die Fundingschwelle des jeweiligen Projektes oder der Maximalbetrag von 3.000 Euro Co-Funding pro Projekt erreicht oder der Spendentopf leer ist.)

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.