Gut zu wissen - Spenden zum Jahreswechsel: Endet das von dir unterstützte Projekt bis 6.12. kannst du noch für 2024 eine Spendenquittung erhalten. Endet das Crowdfunding später, so wird deine Spendenquittung für 2025 ausgestellt.

Ein Projekt aus der Region Ostsächsische Sparkasse Dresden

Aufbau einer Schuppenwerkstatt

Aufbau einer Schuppenwerkstatt

Ein alter Schuppen auf dem Gelände unserer Kita soll in eine kindgerechte Werkstatt umgebaut werden. Diese soll den Kindern in Krippe und Kita kreatives Arbeiten, handwerkliche Tätigkeiten und spielerisches Lernen ermöglichen.

Ort Dresden
Kategorie Soziales, Bildung
180 €
18 % Fundingschwelle erreicht
6
Unterstützer
14 Tage

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

In vielen Kindertagesstätten fehlt es an geeigneten Räumlichkeiten, die den Kindern ausreichend Platz für kreative und handwerkliche Tätigkeiten bieten. Der Umbau eines Schuppens auf dem Gelände unserer Kita in eine solche Räumlichkeit ist Ziel dieses Projekts.
Der Raum soll sicher, funktional und inspirierend gestaltet sein, um die kindliche Neugier und handwerkliche Fähigkeiten zu fördern. Er stellt damit eine wertvolle Ergänzung zur frühkindlichen Bildung dar. Hier können die Kinder mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen experimentieren, was ihre motorischen Fähigkeiten und ihre Vorstellungskraft fördert. Der Raum soll für verschiedene Arbeitsbereiche Platz bieten, wie z. B. Mal- und Bastelstationen, Holz- und Metallwerkbänke sowie für sonstige kreative Arbeiten.

Wer ist die Zielgruppe?

Die Kinder der ASB-Kita "Am Hutberg".

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Mit Ihrer Unterstützung helfen Sie uns, eine wichtige Basis für einen abwechslungsreichen und pädagogisch förderlichen Kita-Alltag zu schaffen. Die Belohnung für Ihre Hilfe wird groß sein: strahlende Kinderaugen :-)

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit dem gesammelten Geld soll der bestehende Schuppen auf dem Gelände renoviert werden (Reinigung, Anstrich, Reparaturen). Weiterhin möchten wir bei der Ausgestaltung entsprechender Arbeitsplätze unterstützen (Werkbänke, Regale, Tische, Stühle, Werkzeugstes, Holz etc.).

Hinsichtlich der Auswahl entsprechender Einrichtungsgegenstände stehen wir in engem Kontakt mit der Kitaleitung, um deren Wünsche und pädagogische Einschätzungen aufgreifen zu können.

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter dem Projekt steht der Förderverein ASB-Kita
"Am Hutberg" Dresden e.V. Dieser wurde im Mai 2022 von engagierten Eltern und Erziehern des ASB-Kindergartens „Am Hutberg“ Dresden-Weißig gegründet.

Der Verein hat das Ziel, durch finanzielle, materielle und ideelle Beteiligung den Kindergarten zu unterstützen. Wir setzen uns dabei ehrenamtlich für Aktionen und Projekte im Kindergarten ein, die mit und für die Kinder realisiert werden. Im Fokus stehen Aktivitäten, die die Ausstattung und pädagogische Arbeit des Kindergartens fördern, sowie die Realisierung von Festen, Aktionen und Projekten.

Die ASB-Kita „Am Hutberg“ liegt im schönen Schönfelder Hochland bei Dresden in unmittelbare Nähe zu ihrem Namensgeber, dem Hutberg. Sie zählt mit ihren 45 Plätzen zu den kleineren Einrichtungen in der Region. Die Einrichtung bietet eine feste Gruppenstruktur und arbeiten bei Projekten teiloffen.

Was ist die Fundingschwelle?

Beim Nicht-Erreichen des Fundingziels wollen wir mit dem Geld der Fundingschwelle den Schuppen in Grundzügen ausstatten (Werkzbänke, Werkzeug).
Impressum
Förderverein ASB-Kita "Am Hutberg" Dresden e.V.
Stefan Schreier
Am Hutberg 1
01328 Dresden Deutschland

Angaben gemäß § 5 TMG

Förderverein ASB-Kita "Am Hutberg" Dresden e.V.
Am Hutberg 1
01328 Dresden

Vereinsregister: VR 11983
Registergericht: Amtsgericht Dresden

Vertreten durch:
Stefan Schreier, Julia Gust

Kontakt

Telefon: 015150703777
E-Mail: info@fv-kita-hutberg.de

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 4013

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.