Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Das alte Klettergerät der Kita muss abgebaut werden - es ist
nicht mehr sicher!
Darüber sind die Kinder sehr traurig und wünschen sich ein
neues.
Wer ist die Zielgruppe?
Viele Menschen möchten ihre Region unterstützen und in der
Nähe was Gutes tun.
Lokale Unternehmen zeigen damit, dass Sie sich für die Region und
ihre Familien einsetzten.
Großeltern sind oft stolz und möchten aktiv zum Glück der Enkel
beitragen
Eltern, möchten etwas zurückgeben, wenn sie gute Erfahrung
gemacht haben.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Unsere Kita ist eine kleine Einrichtung - das macht uns besonders. Bei uns kennt jeder jedes Kind , wir begleiten die Kinder ganz nah, mit Herz und Vertrauen. Doch genau die familiäre Größe bringt auch Herausforderungen mit sich: die finanziellen Mittel, die uns zur Verfügung stehen, richten sich nach der Anzahl der Kinder- das heißt bei wenigen Kindern - heißt das auch weniger Geld, auch für Dinge wie Spielgeräte.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit den gesammelten Mitteln wird zunächst ein sicheres und kindgerechtes Klettergerüst ausgewählt, das den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht und gleichzeitig die Wünsche der Kinder erfüllt.
Sobald das Klettergerüst geliefert wurde, wird es fachgerecht montiert. Je nach Möglichkeiten kann der Aufbau durch eine Fachfirma oder mit Unterstützung engagierter Eltern und Helfer erfolgen. Ziel ist es, den Kindern so schnell wie möglich wieder einen Ort zum Toben, Klettern und Schaukeln zu bieten.
Nach der erfolgreichen Umsetzung des Projekts soll das neue Klettergerüst feierlich eingeweiht werden – gemeinsam mit den Kindern, Eltern und allen Unterstützern, die dieses Vorhaben möglich gemacht haben. Falls mehr Geld zusammenkommt als ursprünglich geplant, wird es sinnvoll in weitere Spielgeräte oder eine Erweiterung des Spielbereichs investiert.
Jeder Beitrag zählt und hilft dabei, den Kindern der Villa Kunterbunt einen neuen, sicheren und fantasievollen Spielbereich zu ermöglichen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter dem Projekt steht die Kita Villa Kunterbunt in Großrössen, die sich mit viel Herz und Engagement für die Kinder einsetzt. Das Team der Kita, bestehend aus fünf pädagogischen Fachkräften. Sie alle verfolgen das Ziel, den Kindern eine sichere und anregende Umgebung zu bieten, in der sie sich frei entfalten und entwickeln können.
Was ist die Fundingschwelle?
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info
Primäres Nachhaltigkeitsziel
Gesundheit und WohlergehenBewegung ist der Schlüssel zur gesunden Entwicklung unserer Kinder. Wenn sie klettern fördern sie nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern stärken ihr Selbstbewusstsein, ihre sozialen Fähigkeiten und ihre geistige Entwicklung. Gerade in Zeiten in denen Kinder immer mehr Zeit im Sitzen verbringen, brauchen sie Räume, Anreize und Möglichkeiten, um in Bewegung zu kommen.
Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein
Hochwertige BildungWirkungslogik des Projektes
Angestrebter Beitrag für die Gesellschaft
Bewegung ist weit mehr als nur eine körperliche Aktivität - sie ist ein zentraler Baustein für die gesunde Entwicklung der Kinder und damit ein wertvoller Beitrag für unsere gesamte Gesellschaft
Erhoffte Änderung im Leben/Handeln derer, die wir erreichen
mit unserem Projekt streben wir nicht nur an, Kindern mehr Bewegung zu ermöglichen, sondern auch nachhaltige Veränderungen in ihrem Leben und Handeln zu bewirken.
Was wir mit diesem Projekt tun (Maßnahmen) und wen wir damit erreichen
Durch die körperliche Aktivität erleben Kinder Erfolgserlebnisse, lernen ihre Grenzen kennen und entwickeln ein gesundes Selbstvertrauen. Dies fördert ihre Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern und stärkt ihre psychische Widerstandsfähigkeit .
Was wir in das Projekt investieren
Wir möchten einen neuen, altersgerechten Kletterparcours mit Kletternetzen und Balancierbalken installieren . Dieser Parcours soll nicht nur den verlorenen Spielwert ersetzen, sondern ihnen vielfältige Möglichkeiten bieten, ihre körperliche Fähigkeit
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 4371
1.050 € von 10.000 € verteilt
Wir verdoppeln alle Unterstützungen für Kita-Projekte bis zu 1.000 €. Jetzt mitmachen und der Kita eures Herzens den Zuschuss sichern!
Verdoppelt wird jede Unterstützung für Projekte von Kitas bis die Fundingschwelle erreicht oder der Spendentopf leer ist. Maximale Förderung pro Projekt 1.000 €
Die Aktion endet zum 31.10.2025!