Ein Projekt aus der Region Sparkasse Zwickau

Teilnahme am Verler-Jugendhandballcamp Pfingsten 2025

Teilnahme am Verler-Jugendhandballcamp Pfingsten 2025

Teilnahme einer männlichen C - Jugendmannschaft am internationalen Verler Handballcamp zu Pfingsten 2025

Ort Fraureuth
Kategorie Sport
1.390 €
115 % Fundingschwelle erreicht
64 % Fundingziel erreicht
10
Unterstützer
13 Tage
600 €
Co-Funding
Nachhaltigkeitsziele

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Unterstützung bei der Mittelbeschaffung für die Gestaltung eines unvergesslichen Saisonabschlusses für Jugendmannschaft nach einer erfolgreichen Saison und zur Vorbereitung der neuen Saison.
Training unter Wettkampfcharakter und Spiele gegen internationale Gegner zur Verbesserung des Ausbildungsstandes
Spiel, Spass und Freude mit anderen gleichaltrigen Jugendlichen in einem fairen Wettkampf

Wer ist die Zielgruppe?

Spieler und veranwortliche Übungsleiter der männlichen C- Jugendmannschaft
Gewinnung von neuen Spielern und deren Integration in die bereits bestehende Mannschaft

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Um die finanzielle Belastung für die Eltern und den Verein zu minimieren, bitten wir um eine finanzielle Unterstützung für dieses Projekt. Unser Verein hat zur Zeit 169 Mitglieder davon sind 97 Jugendliche unter 18 Jahren. Eine gleichmäßige Unterstützung aller Mannschaften nicht zu gefährden bitten wir um die Unterstüzung für dieses Projekt.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit dem Geld sollen Kosten für die Unterkunft, das Turnier und die Fahrtkosten gedeckt werden für alle Teilnehmer.

Wer steht hinter dem Projekt?

Der Handballclub Fraureuth mit seinen Jugendmannschaften, die Eltern der Spieler und die Trainer der Jugendmannschaft.

Was ist die Fundingschwelle?

Kosten für Fahrt , Unterkunft und Verpflegung für Mannschaft und Betreuer für die Dauer des Handballcamps

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info

Primäres Nachhaltigkeitsziel

Gesundheit und Wohlergehen

Sportliche Betätigung in einer Mannschaftssportart zur Verbesserung der körperlichen und geistigen Fitness. Zusammenarbeit unterschiedlicher Charaktere im Sport und die Bewältigung von Stresssituationen im Mannschaftskollektiv.

Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

Weniger Ungleichheiten

Wirkungslogik des Projektes

Angestrebter Beitrag für die Gesellschaft

Zusammenarbeit in der Mannschaft im Spiel und beim Training unterschiedlicher Charaktere mit dem Ziel Erfolg und Spaß zu haben

Erhoffte Änderung im Leben/Handeln derer, die wir erreichen

Erhöhung der körperlichen Beweglichkeit, Ausdauer und Reaktionsschnelligkeit bei gleichzeitiger Erhöhung des menschlichen Zusammenarbeit im Mannschaftsverbund

Was wir mit diesem Projekt tun (Maßnahmen) und wen wir damit erreichen

Spiele gegen internationale Mannschaften zum Kennenlernen und zur Bildung von Freundschaften. Bei diesem internationalenTurnier nehmen 60 Mannschaften in verschiedenen Altersklassen teil

Was wir in das Projekt investieren

Die Trainer und Betreuer werden im Vorfeld mit den Eltern in mehreren Runden den Fahrtablauf planen und besprechen. Planung der Fahrtroute und der Fahrzeuge für die An- und Abreise zum Turnier.

Impressum
Handball-Club Fraureuth e.V.
Thomas Jüngling
Hauptstraße 129
08427 Fraureuth Deutschland

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 4262
Jubiläumsspendentopf - 180 Jahre Sparkasse Zwickau

9.022 € von 18.000 € verteilt

Wir verdoppeln jede eurer Unterstützungen für Vereine*. Macht mit und sichert eurem Herzensprojekt den Zuschlag! Jetzt unterstützen.

*(Verdoppelt wird jede Unterstützung ab 5 Euro, bis die Fundingschwelle des jeweiligen Projektes oder der Maximalbetrag von 3.000 Euro Co-Funding pro Projekt erreicht oder der Spendentopf leer ist.)

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.