WARTUNGSARBEITEN: Am Montag, 23.06.2025, zwischen 09-11 Uhr wird 99 Funken zwischenzeitlich nicht erreichbar sein. Bitte beachte das bei der Planung von Werbemaßnahmen für dein Crowdfunding.

Ein Projekt aus der Region Ostsächsische Sparkasse Dresden

Aktion Lebensretter

Aktion Lebensretter

Anschaffung eines Defibrillator für Bernsdorf und Umgebung. Die nächsten stationären frei zugänglichen Geräte sind leider bis zu 15min Autofahrzeit entfernt. Deswegen soll ein Defibrillator an das Feuerwehr Gebäude installiert werden.

Ort Straßgräbchen, Bernsdorf
Kategorie Soziales, Stadt- & Regionalentwickung
Startphase
Nachhaltigkeitsziele

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Seit dem 25.04.25 gibt es in Straßgräbchen 11 neue qualifizierte "Lebensretter". Diese werde im Falle eine gemeldeten Herzstillstands über eine HandyApp zum Patienten alarmiert. Die ersten Minuten sind extrem wichtig! Leider wurde festgestellt das der nächste lebensrettende Defibrillator der unterstützend mit eingesetzt werden könnte sehr weit entfernt ist. Deswegen soll an das Gebäude der Feuerwehr Straßgräbchen so ein Gerät installiert werden. Dieses ist dann frei zugänglich für jeden. Gepflegt und gewartet wird dann das Gerät von den Feuerwehrleuten.

Wer ist die Zielgruppe?

Ein Defibrillator kann für jeden Menschen überlebenswichtig werden! Das Gerät welches angeschafft werden soll ist ab dem Säuglingsalter einsetzbar.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Der plötzliche Herz-Kreislaufstillstand: Eine der häufigsten Todesursachen

Der Herz-Kreislaufstillstand stellt mit mehr als 50.000 Fällen pro Jahr die dritthäufigste Todesursache in Deutschland dar. Der Notfall: Bewusstlosigkeit, Atemstillstand und fehlender Puls treten plötzlich auf und führen zum Tod, obwohl oft Personen, die helfen könnten, in der Nähe sind.

Lediglich 10 Prozent der Betroffenen überleben. Neun von zehn Herz-Kreislaufstillständen enden in Deutschland tödlich.

Jede Minute zählt.

Der plötzliche Herz-Kreislauf-Stillstand ist einer der zeitkritischsten und lebensbedrohlichen Notfälle. Wer nicht reanimiert wird, stirbt.

Wer zu spät Hilfe bekommt, kann überleben - allerdings mit schweren und bleibenden Schäden.

In Deutschland einen Herz-Kreislaufstillstand zu überleben - und das auch noch bei guter Gesundheit - ist leider reines Glück.


Einsatz eines Defibrillator oft überlebenswichtig

Bei jedem vierten Patienten mit Herz-Kreislaufstillstand liegt eine Herzrhythmus-Störung vor. Hier hilft ein gezielter Elektroschock durch einen „Automatisierten Externen Defibrillator" (AED).

Im besten Fall schlägt das Herz nach dem Einsatz eines AEDs wieder normal. Patienten haben dann eine hohe Chance, weiterhin ein normales Leben ohne Einschränkungen zu führen, wie berühmte Beispiele von Spitzensportlern zeigen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld wird dann voll und ganz für den Defibrillator eingesetzt. Wenn Geld übrig bleiben sollte werden die 11 qualifizierten "Lebensretter" mit einem 1.Helfer Rucksack ausgestattet.

Wer steht hinter dem Projekt?

Heimat – und Feuerwehr – Förderverein Straßgräbchen e.V.

FFW Straßgräbchen

Was ist die Fundingschwelle?

5200€ werden benötigt um das Projekt zu realisieren.

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info

Primäres Nachhaltigkeitsziel

Gesundheit und Wohlergehen

Durch die Installation von einem öffentlichen frei zugänglichen Defibrillator ist eventuell jedem Menschen geholfen. So ein Gerät unterstützt freiwillige Helfer sehr bei der Arbeit bzw. bei der Wiederbelebung des Patienten.

Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

Leben an Land
Impressum
Heimat – und Feuerwehr – Förderverein Straßgräbchen e.V.
Maik Lorenz
Kamenzer Str. 32
02994 Bernsdorf Deutschland

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 4581
Frühlingsspendentopf der Ostsächsischen Sparkasse Dresden

19.126 € von 25.000 € verteilt

Zeit für Frühlingserwachen und Unterstützung Eurer Projektideen

Gemeinsam bewegen wir mehr. Das weiß jeder und im Moment ist Gemeinschaft wichtiger denn je. Daher ist jetzt eine gute Zeit, um deine Idee in die Welt bringen!

Für dein gemeinwohlorientiertes Projekt stellt die Ostsächsische Sparkasse Dresden einen Spendentopf in Höhe von 25.000 Euro zur Verfügung.

Du erreichst eine größere Aufmerksamkeit außerhalb deines direkten Umfelds und dein Projekt hat die Chance auf ein Cofunding durch die Sparkasse. Ein zusätzlicher Vorteil: auch private Initiativen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen, können eine Förderung erhalten.

Nimm den Elan des Frühlings und setze dein Projekt um, das

  • den Austausch und die Verbindung untereinander stärkt,
  • einen Fokus auf Umwelt, Ernährung, Klima richtet oder
  • Teilhabe an der Gesellschaft ermöglicht.

Jedes gemeinwohlorientierte Vorhaben kann bis zu 1.000 Euro zusätzlich von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden erhalten. Mach mit und sichere deinem Herzensprojekt den Zuschlag!

  • Ein Cofunding aus dem Spendentopf der Ostsächsischen Sparkasse Dresden erhalten Projekte mit sozialer und nachhaltiger Ausrichtung.
  • Verdoppelt wird jede Unterstützung ab 5 Euro bis zum Erreichen der Fundingschwelle des Projektes.
  • Maximal sind bis zu 1.000 Euro Cofunding pro Projekt möglich.
  • Die Aktion endet am 30.06.25 bzw. sobald der Spendentopf ausgeschöpft ist!
  • Das Cofunding der Sparkasse wird nach erfolgreichem Fundingende zusätzlich zu den Geldern aller Unterstützer überwiesen.

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.