Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Derzeit nutzen wir unsere begrenzten Kräfte zur Pflege der Reitplätze in Form von Harkeneinsätzen die enorm zeitaufwendig sind. Auch die Nutzung von Fremdtechnik ist langfristig finanziell nicht tragbar.
Daher möchten wir ein passendes Zugfahrzeug mit einem Platzplaner erwerben, wo wir auf Ihre Unterstützung zählen!
Wer ist die Zielgruppe?
Wir wenden uns an alle Partner, Mitglieder und Freunde sowie jeden der unseren Verein helfen kann und will. Wir rufen dazu auf, uns bei diesem Projekt aktiv zu unterstützen!
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Wir arbeiten derzeit noch alles per Hand. Mit dieser Kombination aus Zugfahrzeug und Platzplaner sind zahlreiche Möglichkeiten für die Pflege des gesamten Reitplätze möglich.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
• Finanzierung der Anschaffung des Zugfahrzeugs inklusive Platzmax
Wer steht hinter dem Projekt?
Der im Jahr 2023 neu gegründete Reitverein "Am Quarmbach" e.V. mit seinen noch jungen und ambitionierten Turnierreitern.
Was ist die Fundingschwelle?
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 4200
14.525 € von 20.000 € verteilt
An alle gemeinnützigen Vereine und Institutionen: Unterstützt jetzt euer Herzensprojekt!
Bis zu 2.000 Euro Co-Funding könnt ihr von der Harzsparkasse erhalten.
*Verdoppelt wird jede Unterstützung für Projekte von gemeinnützigen Vereinen/Institutionen ab 10 Euro, bis das Projekt maximal 2.000 Euro Co-Funding erreicht hat und erfolgreich abschließt (Fundingschwelle muss erreicht werden). Die Aktion endet am 31.03.2025 oder vorzeitig, sobald der Spendentopf leer ist.