Gut zu wissen - Spenden zum Jahreswechsel: Endet das von dir unterstützte Projekt bis 6.12. kannst du noch für 2024 eine Spendenquittung erhalten. Endet das Crowdfunding später, so wird deine Spendenquittung für 2025 ausgestellt.

Ein Projekt aus der Region Erzgebirgssparkasse

Heilig Abend nicht allein sein

Heilig Abend nicht allein sein

Schenken und Beschenkt werden gehören zu Heilig Abend wie ein festliches Essen und der leuchtende Christbaum einfach dazu. Unterstützen Sie uns dabei, Menschen an diesem Tag zu beschenken, die einsam und allein sind.

Ort Marienberg
Kategorie Soziales
1.680 €
168 % Fundingschwelle erreicht
112 % Fundingziel erreicht
27
Unterstützer
Projekt erfolgreich
500 €
Co-Funding

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Seit vielen Jahren bereiten an Heilig Abend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Eingliederungshilfe der Diakonie Marienberg im Kontaktcafé ein festliches Weihnachtsessen für Menschen, die insbesondere aufgrund einer psychischen Erkrankung einsam und allein sind. Für die meisten der Gäste sind diese Stunden der Höhepunkt der sonst einsamen Weihnachtszeit.

Aufgrund des begrenzten Platzangebotes können wir leider nicht alle Menschen einladen, welche unser Team über das Jahr begleitet und unterstützt.

Diesen Menschen möchten die Mitarbeitenden eine Weihnachtsfreude mit einem kleinen Geschenk direkt ins Haus bringen. Unterstützen Sie uns bitte dabei, dass wir für 150 Menschen ein Geschenk im Wert von 10 Euro erwerben können, um dieses dann an Weihnachten zu verschenken.

Wer ist die Zielgruppe?

Weihnachtsland Erzgebirge, so nennen wir uns als Region selbst. Vielleicht fällt es uns als Gesellschaft gar nicht auf, dass es Menschen gibt, die an diesem Tag einsam und allein sind und weder ein Geschenk erhalten noch mit einem eigenen Geschenk jemand eine Freude bereiten können.

Durch den Besuch an Weihnachten mit einem Geschenk durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wollen wir ein kleines Stück dieser Weihnachtsfreude teilen und weitergeben. Dabei sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

An Weihnachten feiern wir Christi Geburt in einem kleinen Stall, vielleicht sogar ein bisschen einsam und abseits der Gesellschaft. Die Hirten, eine wenig beachtete und nicht gerade angesehene Berufsgruppe, waren die ersten Gäste des neugeborenen Kindes.

Mit diesem Projekt unterstützen Sie uns dabei, Menschen, die nicht im Mittelpunkt und nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens stehen, eine kleine Freude an Weihnachten zu bereiten.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Ziel ist es, 150 kleine Geschenke im Wert von ca. 10 EUR zu kaufen und zu verpacken und am 2. Weihnachtfeiertag an unsere Klientinnen und Klienten, die aufgrund ihrer psychischen Erkrankung sehr oft einsam und allein sind, zu verteilen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Initiator des Projektes ist die Diakonie Marienberg, ein gemeinnütziger und christlicher Verein mit ca. 310 Mitarbeitenden und vielen ehrenamtlichen Unterstützern.

Ausführende des Projektes sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Teams der Eingliederungshilfe der Diakonie Marienberg. Sie werden sowohl an Heilig Abend das Weihnachtsessen durchführen, wie auch am 2. Weihnachtsfeiertag die durch Ihre Unterstützung gekauften Geschenke bei ihren Besuchen verteilen.

Was ist die Fundingschwelle?

Erreichen wir die Fundingschwelle können wir mit dem Kauf der Geschenke beginnen und die offenen weiteren Kosten aus Eigenmitteln finanziereren. Beim Erreichen des Fundingziels könnten wir diese Eigenmittel für andere Projekte verwenden.
Impressum
Diakonisches Werk im Kirchenbezirk Marienberg e.V.
Michael Hengst
Zschopauer Straße 35
09496 Marienberg Deutschland

www.diakonie-marienberg.de
Vorstand:
Steffen Haugk
Registergericht:
Amtsgericht Chemnitz, VR 6444
Steuer-Nummer:
228/141/00158

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 4165
Unser Spendentopf für Projekte aus den Bereichen Kunst, Kultur und Soziales!

4.500 € von 20.000 € verteilt

Kunst und Kultur spielen eine wesentliche Rolle in unserer Region. Veranstaltungen und Projekte stärken das Gemeinschaftsgefühl, tragen zur Bildung und zum Verständnis verschiedener Perspektiven bei!
Mit unserem Spendentopf unterstützen wir eure Projekte!
Verdoppelt wird jede Unterstützung für Projekte von gemeinnützigen Vereinen/Institutionen ab 5 Euro bis die Fundingschwelle oder 1.000 Euro Co-Funding erreicht sind bzw. der Spendentopf leer ist.

Die Aktion gilt nur für Projekte aus den Bereichen Kunst, Kultur und Soziales und endet zum 31.03.2025!

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.