Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Wir bringen Kino zurück zu den Menschen, nicht im Wettbewerb zu
den Kinos der großen Städte, sondern als Ergänzung im
ländlichen Raum. Wir ermöglichen ein bezahlbares Kinoerlebnis
für die Menschen vor Ort. Das ist unser Gemeindekino.
Dazu brauchen wir Technik, die in der hellen Jahreszeit auch in der
Dämmerung bereits zuverlässig den Kinofilm abspielt. Wir wollen
uns einen neuen, lichtstarken Beamer anschaffen, so dass wir unsere
Open-Air-Veranstaltungen qualitativ gut für euch durchführen
können.
Wir freuen uns über deine Unterstützung.
Wer ist die Zielgruppe?
alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Kino ist in den Städten teuer geworden. Wir wollen Kino zu
einem erschwinglichen Preis auch vor Ort anbieten und kommen dazu
in die Dörfer der Umgebung.
Wir wollen Menschen zusammenbringen und gemeinsame Erlebnisse
schaffen.
Wir wollen zeigen, dass mit ehrenamtlichem Engagement der
ländliche Raum tolle Chancen bietet. Wir laden Jung und Alt ein,
sich uns anzuschließen und gemeinsame Veranstaltungen zu
organisieren. Wir freuen uns auf Unterstützung.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit dem Geld würden wir noch in dieser Saison einen lichtstarken Beamer kaufen (mind. 7000 Lumen) und unsere Soundtechnik verbessern.
Wer steht hinter dem Projekt?
Wir sind der gemeinnützige Verein "Gemeindekino Siebenlehn
e.V." und haben uns 2024 gegründet.
Nähere Infos findest du unter https://gemeindekino.clubdesk.de/verein
Was ist die Fundingschwelle?
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info
Primäres Nachhaltigkeitsziel
Frieden, Gerechtigkeit und starke InstitutionenWir bieten eine Plattform, um Leute zu treffen, sich auszutauschen und sich für das Gemeinwohl zu engagieren und die nebenbei Spaß daran haben, besondere Filme zu entdecken.
Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein
Nachhaltige Städte und Gemeinden Partnerschaften zur Erreichung der ZieleWirkungslogik des Projektes
Angestrebter Beitrag für die Gesellschaft
Wir bieten ein neues Kulturangebot im ländlichen Raum an, das nah bei den Menschen ist, das Menschen trotz unterschiedlicher Meinungen zusammenbringt und somit eine Plattform für gemeinsame Erlebnisse und Austausch bietet.
Erhoffte Änderung im Leben/Handeln derer, die wir erreichen
Wir zeigen mit unserem Engagement, dass jeder Einzelne etwas bewirken kann, wenn er das möchte. Die Menschen, die bei uns mitmachen, erfahren, wie schön es sein kann, etwas für die Gemeinschaft zu tun. Jugendliche lernen, Verantwortung zu übernehmen.
Was wir mit diesem Projekt tun (Maßnahmen) und wen wir damit erreichen
Mit neuer Technik wird es für uns möglich, die Filmabende im Sommer etwas früher zu starten und unseren Gästen ein besseres Filmerlebnis zu ermöglichen. Wir werden zunächst einen Laserbeamer mit mindestens 7000lmn anschaffen.
Was wir in das Projekt investieren
Wir investieren an jedem Filmabend ca. 32 Ehrenamtsstunden für Vorbereitung, Aufbau, Durchführung und Abbau.
Vereinsregister Amtsgericht Chemnitz VR7390
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 4567
3.305 € von 10.000 € verteilt
Die warme Jahreszeit steht in den Startlöchern und wir wollen gemeinsam mit tollen Vereinsprojekten nach vorn schauen. Wir verdoppeln eure Unterstützungen für Vereine und Organisationen*. Gemeinnützige Vorhaben können so bis zu 1.000 Euro zusätzlich von der Sparkasse Mittelsachsen erhalten. Macht mit und sichert eurem Herzensprojekt den Zuschlag!
*(Verdoppelt wird jede Unterstützung ab 5 Euro, bis max. 100 Euro/Person, bis die Fundingschwelle des jeweiligen Projektes erreicht ist. Maximal 1.000 Euro Co-Funding pro Projekt. Aktion endet am 31. Juli 2025 oder wenn der Spendentopf ausgeschöpft ist.)