Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Das Projekt "Gallop & Glory" zielt darauf ab, Reit- und Hobby-Horse-Turniere mit hochwertigem Veranstaltungszubehör und professioneller Ausstattung auf das nächste Level zu bringen. Es geht um dringend benötigte Ausstattungen wie Hindernisse, Start- und Zielbögen, Zeitmesssysteme, Monitore, Lautsprecher und Dekorationen zu finanzieren. Das Ziel ist, eine noch spannendere, professionellere Atmosphäre für die Teilnehmer und Zuschauer zu schaffen, damit jedes Event ein unvergessliches Erlebnis wird.
Wer ist die Zielgruppe?
Reiter & Hobby-Horse-Sportler – Aktive Teilnehmer, die von einer besseren Turnierausstattung profitieren und faire Wettkämpfe erleben möchten. Pferde- und Hobby-Horse-Fans – Begeisterte Zuschauer, Eltern und Unterstützer, die sich für den Sport engagieren und zu einem besseren Eventerlebnis beitragen möchten. Kurz gesagt: Alle, die den Reit- und Hobby-Horse-Sport lieben und ihn weiterentwickeln wollen!
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Mit hochwertiger Ausstattung wie modernen Hindernissen, Zeitmesssystemen und professionellem Zubehör wird das Turniererlebnis für Teilnehmende und Zuschauer auf ein ganz neues Niveau gehoben. Dieses Projekt fördert den Zusammenhalt und die Weiterentwicklung der Reit- und Hobby-Horse-Szene. Jede Spende trägt dazu bei, dass noch mehr Menschen den Sport genießen können. Eine professionelle Ausstattung sorgt für genaue Ergebnisse, mehr Sicherheit und eine erstklassige Wettkampfatmosphäre – das macht die Turniere für alle fairer und spannender.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Neue Hindernisse & Parcours-Elemente für abwechslungsreiche
und spannende Wettbewerbe.
Start- und Zielbögen, um den Turnieren eine professionelle Optik
zu geben.
Zeitmesssysteme, damit die Ergebnisse präzise und fair
ermittelt.
werdenLautsprecher, Mikrofone um für klare Ansagen und eine gute
Stimmung zu sorgen.
Beschilderung, , Monitore & Dekoration, um das Event optisch
aufzuwerten.
Sitzmöglichkeiten & Zelte, um Zuschauer und Teilnehmer besser
unterzubringen.
Event-Organisation & Sicherheitsmaßnahmen, um einen
reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Kurz gesagt: Jeder gespendete Euro fließt direkt in die
Verbesserung unserer Turniere – für mehr Spaß, Fairness und ein
unvergessliches Event!
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter dem Projekt „Gallop & Glory – Turniere auf das nächste Level bringen!“ steht der Reit- und Fahrverein Eibenstock 1930 e.V..
Als traditionsreicher Verein setzen wir uns mit viel Leidenschaft für den Reit- und Hobby-Horse-Sport ein und organisieren regelmäßig spannende Turniere für Jung und Alt. Unser Ziel ist es, den Sport weiterzuentwickeln und allen Teilnehmern sowie Zuschauern ein professionelles und unvergessliches Turniererlebnis zu bieten.
Was ist die Fundingschwelle?
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info
Primäres Nachhaltigkeitsziel
Gesundheit und WohlergehenUnser Reitverein trägt zur körperlichen und geistigen Gesundheit bei, indem er Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit gibt, sich sportlich zu betätigen und eine enge Verbindung zu Tieren aufzubauen. Reiten verbessert die Koordination, stärkt die Muskulatur und fördert das Wohlbefinden.
Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein
Weniger UngleichheitenWirkungslogik des Projektes
Angestrebter Beitrag für die Gesellschaft
Bewegung an der frischen Luft und der Umgang mit Pferden fördern das allgemeine Wohlbefinden. Der Verein schafft einen Ort der Begegnung für Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe.
Erhoffte Änderung im Leben/Handeln derer, die wir erreichen
Mehr körperliche und mentale Gesundheit, Stärkung sozialer Werte und Verantwortung und Nachhaltiger Umgang mit Natur und Tieren.
Was wir mit diesem Projekt tun (Maßnahmen) und wen wir damit erreichen
Reitunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene – vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Förderung von Verantwortungsbewusstsein und Tierwohl durch praktische Einbindung in die Pferdepflege. Organisation von Reitkursen, Lehrgängen.
Was wir in das Projekt investieren
Eigenkapital des Vereins, Fördergelder, Spenden und Sponsoring, Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen, Reitstunden und Veranstaltungen, Zusammenarbeit mit Schulen, sozialen Einrichtungen und Umweltorganisationen.
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 4434
6.000 € von 10.000 € verteilt
Mach den SDG-Check! SDG (Sustainable Development Goals) stehen für die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN. Auf 99 Funken machst du sichtbar, für welches nachhaltige Ziel dein Projekt steht.
Es dürfen gern auch mehrere sein :-)
Ist das der Fall, gibt's 500 € aus unserem Spendentopf! Die Aktion endet zum 30.06.2025.