Ein Projekt aus der Region Sparkasse Vogtland

Frischer Wind für den Jugendclub Pausa e.V.

Frischer Wind für den Jugendclub Pausa e.V.

Der Jugendclub Pausa ist ein zentraler Treffpunkt für Jugendliche und die gesamte Gemeinschaft. Neben Jugendaktivitäten finden hier auch Seniorentreffen, Blutspenden und Veranstaltungen für alle Generationen statt.

Ort Pausa-Mühltroff
Kategorie Soziales, Veranstaltungen
2.790 €
93 % Fundingschwelle erreicht
16
Unterstützer
13 Tage
1.260 €
Co-Funding

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Der Jugendclub Pausa ist nicht nur ein Ort für Jugendliche, sondern ein zentraler Treffpunkt für die gesamte Gemeinde. Hier kommen junge Menschen zusammen, um ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten, aber auch Senioren nutzen den Club regelmäßig für ihre Treffen. Zudem finden hier Veranstaltungen für alle Altersgruppen statt, wie zum Beispiel Blutspenden oder Feste.

Leider sind die Sanitäranlagen veraltet und unzureichend. Daher möchten wir sie modernisieren und um eine zweite Toilette erweitern, damit der Club für alle Besucher angenehmer wird. Auch der Außenbereich braucht dringend eine Verschönerung – durch neue Sitzmöglichkeiten, Reparaturen und eine bessere Gestaltung soll der Club wieder einladender werden.

Ein weiteres wichtiges Anliegen ist die Raumtrennung innerhalb des Clubs. Momentan sind die Bereiche nicht voneinander abgetrennt, was oft zu Lärm und Unruhe führt. Um den Eingangs- und Barbereich, den großen Saal und den Toilettenbereich besser zu strukturieren, möchten wir Schiebetüren einbauen. Dadurch können verschiedene Gruppen den Club gleichzeitig nutzen, ohne sich gegenseitig zu stören. Diese Raumaufteilung trägt nicht nur zur besseren Nutzung des Clubs bei, sondern hilft auch, die Heizkosten zu minimieren. Durch die Trennung können einzelne Bereiche gezielt beheizt werden, wodurch weniger Energie verschwendet wird und der Club effizienter beheizt wird, insbesondere in den kälteren Monaten.

Unser Ziel ist es, den Jugendclub langfristig als vielseitig nutzbaren Treffpunkt zu erhalten.

Um diese Verbesserungen umsetzen zu können, brauchen wir eure Unterstützung! Jeder Beitrag hilft dabei, den Jugendclub Pausa fit für die Zukunft zu machen. Gemeinsam können wir einen Ort schaffen, an dem sich alle Generationen wohlfühlen, und gleichzeitig die laufenden Kosten senken, um den Club auch langfristig erhalten zu können.

Wer ist die Zielgruppe?

Die Hauptzielgruppe sind die Jugendlichen, die den Club regelmäßig als Freizeit- und Begegnungsstätte nutzen. Aber auch Senioren haben hier alle 14 Tage ihre Treffen und sollen weiterhin die Möglichkeit dazu haben.

Zukünftig möchten wir jüngeren Kindern durch sportliche und kreative Angebote (z. B. Tischtennis, Basteln, Spiele) eine neue Anlaufstelle bieten. Außerdem bleibt der Club ein Ort für Veranstaltungen für Jung & Alt, von Festen bis hin zu Blutspenden.

Unser Ziel ist es, den Club als offenen Treffpunkt für die gesamte Gemeinde zu erhalten, in dem alle Generationen zusammenkommen und voneinander profitieren können.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Der Jugendclub Pausa ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gemeinde. Er bietet Jugendlichen einen sicheren Ort, an dem sie sich treffen, austauschen und gemeinsame Aktivitäten erleben können. Gleichzeitig profitieren auch andere Gruppen, wie Senioren oder Veranstaltungsbesucher, von diesem Treffpunkt.

Durch die geplanten Verbesserungen möchten wir den Jugendclub für alle Altersgruppen noch attraktiver machen. Eine Modernisierung der Sanitäranlagen und die Erweiterung um eine zweite Toilette sind dringend notwendig, damit sich alle Besucher wohlfühlen. Auch die Außenanlagen sollen verschönert werden, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen.

Wer unser Projekt unterstützt, trägt dazu bei, dass Pausa-Mühltroff weiterhin einen lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt hat. Besonders für die Jugendlichen ist der Club eine wertvolle Alternative zu digitalen Angeboten und ein Ort, an dem sie echte Gemeinschaft erleben können. Auch Senioren profitieren von einem gemütlichen Raum für ihre Treffen, und zukünftige Angebote für Kinder stärken das soziale Miteinander in unserer Gemeinde.

Jede Spende hilft, diesen wichtigen Ort zu erhalten und zu verbessern. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass der Jugendclub Pausa weiterhin eine Begegnungsstätte bleibt, die Generationen verbindet und die Lebensqualität in unserem Ort erhöht.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Jede Spende fließt direkt in die Renovierung und Verbesserung des Jugendclubs Pausa. Dabei setzen wir die Mittel gezielt ein, um die wichtigsten Projekte umzusetzen:

1. Sanierung der Sanitäranlagen – Die bestehende Toilette wird modernisiert und um eine zweite Toilette erweitert, damit die Kapazität für Besucher erhöht wird.

2. Einbau von zwei Schiebetüren -im Eingangsbereich, zum großen Saal und dem Toilettenbereich

3. Allgemeine Instandsetzung – Kleinere Reparaturen im Innen- und Außenbereich tragen dazu bei, den Club langfristig nutzbar zu halten.

4. Verschönerung des Außenbereichs – Neue Sitzmöglichkeiten, eine bessere Gestaltung und notwendige Reparaturen sorgen für eine einladende Atmosphäre.

Sollten wir mehr Spenden erhalten als geplant, investieren wir das Geld in zusätzliche Verbesserungen, wie z. B. neue Möbel, Sportgeräte oder weitere Verschönerungen.

Jeder Beitrag zählt und hilft, unseren Jugendclub für die Zukunft fit zu machen!

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter diesem Projekt steht eine engagierte Gruppe aus Jugendlichen, Vereinsmitgliedern, der Elterninitiative und Unterstützern aus der Gemeinde Pausa.
Uns liegt der Jugendclub am Herzen, weil er ein zentraler Treffpunkt für unsere Gemeinde ist – für Jung und Alt.


Die Jugendlichen sind der Hauptnutzerkreis des Clubs und bringen sich aktiv in die Gestaltung ein. Sie haben den Wunsch geäußert, den Club zu verbessern, damit er weiterhin ein attraktiver und moderner Treffpunkt bleibt.

Ein besonders wichtiger Teil dieses Projekts ist die Elterninitiative, die nicht nur den Verein gegründet hat, sondern sich auch weiterhin mit viel Engagement für den Erhalt und die Weiterentwicklung des Jugendclubs einsetzt. Viele Eltern investieren Zeit und Energie, um gemeinsam mit den Jugendlichen und anderen Helfern die Renovierung voranzubringen.

Darüber hinaus gibt es viele ehrenamtliche Helfer, die das Projekt unterstützen, indem sie ihre Zeit, ihr Know-how oder ihre handwerklichen Fähigkeiten einbringen.

Dieses Projekt ist ein Gemeinschaftsprojekt für Pausa. Mit der Unterstützung aller Beteiligten – von Jugendlichen über Eltern, Senioren, Vereine und engagierte Bürger – möchten wir den Jugendclub langfristig erhalten und verbessern. Jede Unterstützung zählt und bringt uns unserem Ziel näher: einen lebendigen Treffpunkt für alle Generationen zu schaffen und zu bewahren.

Was ist die Fundingschwelle?

Nach erreichen der Funding-Schwelle möchten wir die dringendsten Renovierungen umsetzen, insbesondere die Modernisierung der Sanitäranlagen.
Impressum
Jugendclub Pausa e.V.
Andrè Waldenburger
Braugasse 5
07952 Pausa-Mühltroff Deutschland

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 4271
Der neue Spendentopf der Sparkasse Vogtland

45.077 € von 50.000 € verteilt

Jedes Funding zwischen 10-100 Euro wird von der Sparkasse Vogtland verdoppelt. So lange bis das Projekt die Hälfte der Fundingschwelle oder der Maximalbetrag von 1.500,00 Euro Co-Funding pro Projekt erreicht oder der Spendentopf leer ist. Schnell sein lohnt sich - jetzt unterstützen! (*bis zu 100 Euro pro Person/Projekt)

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.