Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Um eine gelungene Veranstaltung in bekannter Miskus-Manier auf die Beine zu stellen, brauchen wir Unterstützung. Eure Wünsche fließen in die Programmgestaltung ein. Ihr werdet über den Blog informiert, wie der Stand der Dinge ist. Wir geben unser ganzes Herzblut als erfahrerner Kulturmacher aus der Region für dieses neue Event.
Wir möchten auf der Freilichtbühne im Stadtpark Hainichen ein Programm bieten, welches an einem lauen Sommerabend im kommenden Jahr Jung und Alt begeistert: ohne Eintritt, zugänglich für alle.
Je höher der gesammelte Betrag, desto umfangreicher und bunter das Programm. Wir freuen uns auf Eure Hilfe.
Wird es eine gelungene Veranstaltung, freuen wir uns natürlich auf eine Fortsetzung in den Folgejahren oder auch eine Ausweitung auf weitere Freilichtbühnen in Mittelsachsen.
Wer ist die Zielgruppe?
Die Veranstaltung soll einen kostenfreien Kulturgenuss unter freiem Himmel für alle ermöglichen: Wir möchten Gäste aus Hainichen und ganz Mittelsachsen begeistern.
Als Unterstützer ist jeder willkommen, dem die Kultur in Hainichen am Herzen liegt und der den Stadtpark belebt sehen will. Seien es Privatpersonen oder Unternnehmen.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Kultur für alle und das niedrigschwellig, ohne Eintritt und für mehrere Generationen, sind unsere Ziele. Die notwendigen Kosten für die Künstler, die Technik, GEMA usw. müssen auf viele Schultern verteilt werden, damit dieser Traum wahr werden kann.
Ist die Crowdfunding-Aktion erfolgreich, dann fragen wir Euch, welche Ideen Ihr für das Programm habt. Diese möchten wir dann in die Planung einfließen lassen.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit den eingeworbenen Mitteln sollen alle Kosten für die Veranstaltung gedeckt werden. Wir brauchen Musiker, Bands, kurzum die Künstler, aber auch Technik für den Sound und das Licht. Gebühren, wie die der GEMA, müssen beglichen werden.
Wer steht hinter dem Projekt?
Der Mittelsächsische Kultursommer und die Stadt Hainichen sind für das Projekt verantwortlich. Wollt Ihr mehr über uns erfahren, dann schaut nach unter www.miskus.de und www.hainichen.de
Was ist die Fundingschwelle?
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info
Primäres Nachhaltigkeitsziel
Hochwertige BildungDurch das Erleben von Kultur direkt vor Ort - niedrigschwellig und kostenfrei - tragen wir mit unserem Projekt zu einer besseren Bildung bei.
Wirkungslogik des Projektes
Angestrebter Beitrag für die Gesellschaft
Durch das Erleben von Kultur direkt vor Ort - niedrigschwellig und kostenfrei - tragen wir mit unserem Projekt zu einer besseren Bildung bei.
Erhoffte Änderung im Leben/Handeln derer, die wir erreichen
Das Erleben von Kultur im Heimatort soll Interesse an Musik, Schauspiel und Kunst wecken. Es bereichert den Alltag und motiviert einzelnen Besucher vielleicht, sich selbst zu engagieren.
Was wir mit diesem Projekt tun (Maßnahmen) und wen wir damit erreichen
Durch das Erleben von Kultur direkt vor Ort - niedrigschwellig und kostenfrei - tragen wir mit unserem Projekt zu einer besseren Bildung bei.
Was wir in das Projekt investieren
Wir investieren Arbeitskraft und unser ganzes Engagement als Kulturmacher in Mittelsachsen.
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 4611
3.305 € von 10.000 € verteilt
Die warme Jahreszeit steht in den Startlöchern und wir wollen gemeinsam mit tollen Vereinsprojekten nach vorn schauen. Wir verdoppeln eure Unterstützungen für Vereine und Organisationen*. Gemeinnützige Vorhaben können so bis zu 1.000 Euro zusätzlich von der Sparkasse Mittelsachsen erhalten. Macht mit und sichert eurem Herzensprojekt den Zuschlag!
*(Verdoppelt wird jede Unterstützung ab 5 Euro, bis max. 100 Euro/Person, bis die Fundingschwelle des jeweiligen Projektes erreicht ist. Maximal 1.000 Euro Co-Funding pro Projekt. Aktion endet am 31. Juli 2025 oder wenn der Spendentopf ausgeschöpft ist.)