Ein Projekt aus der Region Erzgebirgssparkasse

Erlebnisspielburg „Kalkwerk“ Lengefeld

Erlebnisspielburg „Kalkwerk“ Lengefeld

Im Ortsteil Lengefeld der Stadt Pockau-Lengefeld soll ein neuer öffentlicher Spielplatz für unsere Kinder entstehen.

Ort Lengefeld, Pockau-Lengefeld
Kategorie Stadt- & Regionalentwickung, Sport, Soziales

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Da es in Lengefeld schon seit vielen Jahren keinen großen, öffentlichen Spielplatz mehr gibt, soll nun ein neuer Spielplatz entstehen. Die Grundidee des Spielplatzes ist an unser Museum Kalkwerk Lengefeld angelehnt, welches weit über die Stadtgrenzen hinaus einen einzigartigen Ruf genießt und sogar zu den bedeutendsten technischen Denkmalen der alten Bindemittelindustrie in Europa zählt. Um die Stadt bei der Verwirklichung zu unterstützen, möchte der Ortschaftsrat Lengefeld Spenden für dieses tolle Projekt sammeln.

Wer ist die Zielgruppe?

Hauptsächlich ist der Spielplatz natürlich für unsere Kinder bis zum erreichen des 12. Lebensjahres gedacht. Dennoch ist er natürlich auch Treffpunkt für Familien, Eltern, Großeltern und Freunde die Ihre Kinder zum spielen begleiten.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Ein gut ausgestatteter Spielplatz ist weit mehr als nur ein Ort zum Spielen – er ist eine Investition in die Zukunft unserer Kinder und in die Gemeinschaft. Hier können Kinder ihre motorischen und sozialen Fähigkeiten entwickeln, ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich an der frischen Luft bewegen. Besonders in Zeiten, in denen Kinder immer mehr Zeit vor Bildschirmen verbringen, ist es wichtiger denn je, ihnen sichere und attraktive Spielmöglichkeiten im Freien zu bieten.

Ein moderner Spielplatz ist zudem ein Treffpunkt für Familien und stärkt das Miteinander in der Nachbarschaft. Er fördert nicht nur die Gesundheit der Kinder, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und macht das Wohngebiet insgesamt lebenswerter. Gerade für Familien, die sich kostenpflichtige Freizeitangebote nicht leisten können, bietet ein öffentlicher Spielplatz eine wertvolle, kostenlose Alternative.

Leider sind viele Spielplätze veraltet oder nicht mehr sicher. Mit finanzieller Unterstützung können neue, kindgerechte und sichere Spielgeräte angeschafft werden, die den aktuellen Standards entsprechen. Dies trägt nicht nur zur Sicherheit der Kinder bei, sondern steigert auch die Attraktivität unseres Ortsteils. Ein schöner, gepflegter Spielplatz wertet das gesamte Umfeld auf und macht es zu einem Ort, an dem sich Familien gerne aufhalten.

Um all das zu ermöglichen, sind wir auf Unterstützung angewiesen. Jeder Beitrag hilft, unseren Spielplatz zu einem Ort zu machen, an dem Kinder unbeschwert spielen, lernen und sich entfalten können. Lassen Sie uns gemeinsam in die Zukunft investieren – für unsere Kinder und für eine starke Gemeinschaft.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Der Traum vom neuen Spielplatz in Lengefeld wird in die Tat umgesetzt.
Die gesammelten Mittel werden ausschließlich zur Umsetzung des Spielplatzes verwendet.

Wer steht hinter dem Projekt?

Die Grundidee stammt aus der Feder des Ortschaftsrates Lengefeld.
Außerdem stehen die Bürgermeisterin Frau Schmieder und die Stadtverwaltung Pockau-Lengefeld mit tatkräftiger Unterstützung hinter dem Projekt.

Was ist die Fundingschwelle?

Mit dem Erreichen der Fundingschwelle von 15.000 Euro hätte der Ortschaftsrat Lengefeld seinen Teil zum Projekt beigetragen und der Bau kann begonnen werden. Jeder zusätzlich gesammelte Euro kommt ebenfalls dem Spielplatz zugute.

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info

Primäres Nachhaltigkeitsziel

Nachhaltige Städte und Gemeinden

Ein nachhaltiger Spielplatz ist eine lohnende Investition in die Zukunft der Stadt: Er verbessert die Umweltbilanz, stärkt die Gemeinschaft und sorgt für eine langfristige, wirtschaftliche Entlastung. Indem Städte solche Projekte unterstützen, schaffen sie nicht nur mehr Lebensqualität für Familien, sondern tragen aktiv zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung bei.

Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

Gesundheit und Wohlergehen
Impressum
Ortschaftsrat Lengefeld
Martin Schubert
Markt 1
09514 Pockau-Lengefeld OT Lengefeld Deutschland

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 4399
Spendentopf Nachhaltigkeit

7.000 € von 10.000 € verteilt

Mach den SDG-Check! SDG (Sustainable Development Goals) stehen für die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN. Auf 99 Funken machst du sichtbar, für welches nachhaltige Ziel dein Projekt steht.
Es dürfen gern auch mehrere sein :-)
Ist das der Fall, gibt's 500 € aus unserem Spendentopf! Die Aktion endet zum 31.08.2025.

Unser Spendentopf für Projekte aus den Bereichen Kunst, Kultur und Soziales!

11.165 € von 20.000 € verteilt

Kunst und Kultur spielen eine wesentliche Rolle in unserer Region. Veranstaltungen und Projekte stärken das Gemeinschaftsgefühl, tragen zur Bildung und zum Verständnis verschiedener Perspektiven bei!
Mit unserem Spendentopf unterstützen wir eure Projekte!
Verdoppelt wird jede Unterstützung für Projekte von gemeinnützigen Vereinen/Institutionen ab 5 Euro bis die Fundingschwelle oder 1.000 Euro Co-Funding erreicht sind bzw. der Spendentopf leer ist.

Die Aktion gilt nur für Projekte aus den Bereichen Kunst, Kultur und Soziales und endet zum 31.08.2025!