Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Für die Sanierung des Wagens müssen die seitlichen Holme aus Holz ersetzt werden. Wir brauchen einen Einstieg für den Kutscher und eine Stabilisierung des Wagenkörpers über zusätzliche Verzierungselemente aus Flachstahl. Außerdem könnte er einen neuen Anstrich vertragen. Unser Pferdebahnwagen soll schön und praktisch werden, damit wir unseren Besucher ein einmaliges Erlebnis bieten können.
Wer ist die Zielgruppe?
Unsere Bahn besuchen jährlich fast 2000 Gäste aus ganz Deutschland, und auch internationale Gäste konnten wir begrüßen. Familien nutzen dieses Angebot besonders gern. Es gibt auch sehr viele Fans für Nahverkehrsmittel und Bahnen, besonders weil unsere Bahn absolut original ist.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Die Sanierung des Wagens ist unser Herzensprojekt. Wir wünschen uns viele Besucher, die dieses einmalige Erlebnis genießen wollen. Ein Sommerwagen wäre ein absolutes Highlight.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wir werden sowohl das Material für die Sanierung und die notwendigen Spezialisten wie Tischler, Dachdecker und Maler davon bezahlen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Unser eingetragener Verein hat derzeit knapp 60 Mitglieder, die sehr viel Freizeit für den Betrieb dieser Bahn und dem angeschlossenen Museum aufbringen. Aus eigener Kraft werden wir die Sanierung des Wagens nicht stemmen können.
Was ist die Fundingschwelle?
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info
Primäres Nachhaltigkeitsziel
Industrie, Innovation und InfrastrukturDie Bewahrung der industriellen Tradition und Erhaltung für die Nachwelt anhand eines lebendigen Museums ist oberstes Ziel unseres Projektes.
Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein
Hochwertige BildungInternetadresse des Vereins: www.doebelner-pferdebahn.de
Mailkontakt: info@doebelner-pferdebahn.de
Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Jörg Lippert
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 4469
3.905 € von 8.000 € verteilt
Wir verdoppeln eure Unterstützungen für Vereine. Jedes Vorhaben kann so bis zu 1.600 € zusätzlich von der Sparkasse Döbeln erhalten. Macht mit und sichert eurem Herzensprojekt den Zuschlag! Jetzt unterstützen.
(Verdoppelt wird jede Unterstützung für Projekte von gemeinnützigen Vereinen/Institutionen ab 5 Euro, bis die Fundingschwelle des jeweiligen Projektes erreicht, oder der Spendentopf leer ist. Maximal 1.600 Euro Co-Funding pro Projekt. Die Aktion endet am 31.7.2025. )