Ein Projekt aus der Region Saalesparkasse

Bücher- (Telefon) Zelle für Niemberg

Bücher- (Telefon) Zelle für Niemberg

Bücher! Bücher! Bücher! Undenkbar, ein Buch wegzuwerfen. Besser tauschen, lesen und andere teilhaben lassen! Deshalb möchte ich gern eine Bücher- (Telefon) Zelle in Niemberg errichten und suche Unterstützer und Sponsoren!

Ort Landsberg
Kategorie Kunst & Kultur, Soziales
1.185 €
148 % Fundingschwelle erreicht
79 % Fundingziel erreicht
17
Unterstützer
66 Tage
400 €
Co-Funding
Nachhaltigkeitsziel
Nachhaltige Städte und Gemeinden

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Lesen hilft! Viel Lesen hilft viel!
Allen Bürgern von Niemberg soll die Möglichkeit gegeben werden, Bücher zu tauschen oder sich gleich nebenan auf die Bank zu setzen und diese zu lesen. Damit wird das Freizeit- und Kulturangebot ein klein wenig erweitert. Ich suche dafür zum Kauf der Telefonzelle finanzielle Unterstützer.

Wer ist die Zielgruppe?

Alle Bürger, Vereine, Gewerbetreibende, Firmen und andere Interessierte, die Spaß am Lesen haben oder einfach keine Bücher wegwerfen können.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Es bringt eine Bereicherung für unsere Anwohner und ein neues Highlight in Niemberg,

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

In bereits erfolgter Absprache mit dem Ortschaftsrat, kann eine Telefonzelle gekauft, renoviert, als Bücherzelle umgebaut und aufgestellt werden.

Wer steht hinter dem Projekt?

Jan Tonndorf mit Unterstützung des Ortschaftsrates Niemberg und des Burgstetten e.V..

Was ist die Fundingschwelle?

Kauf der Telefonzelle

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info

Primäres Nachhaltigkeitsziel

Nachhaltige Städte und Gemeinden

Die Bücherzelle ermöglicht, direkt vor Ort, das kostenlose Ausleihen und Tauschen von gebrauchten Büchern, da gerade Kinder und ältere Bürger oft keine Möglichkeit haben eine Bibliothek in der nächsten Stadt zu erreichen. Kinder und Jugendliche sollen wieder Interesse am gedruckten Wort finden. Die Ortschaft soll ein Stück lebenswerter und interessanter werden und auch kommende Generationen zum Bleiben anregen.

Wirkungslogik des Projektes

Angestrebter Beitrag für die Gesellschaft

Erhöhung der Attraktivität des Ortes, Bildung, Interesse an Nachhaltigkeit, "Ins Gespräch kommen"

Erhoffte Änderung im Leben/Handeln derer, die wir erreichen

Wertschätzung von gedruckten Büchern, Interesse am Austausch mit Lese-Interessierten, Erhalt und Ausbau der Dorfgemeinschaft, Interesse am Lesen und Bildung bei Jung und Alt wecken

Was wir mit diesem Projekt tun (Maßnahmen) und wen wir damit erreichen

Kauf einer Telefonzelle, Umbau zur Bücherzelle und Aufstellung an einem zentralen Ort. Wir geben allen interessierten Bürgern aller Altersklassen die Möglichkeit, kostenlos Bücher zu lesen, zu tauschen und miteinander ins Gespräch zu kommen

Was wir in das Projekt investieren

Umbau der Zelle (Einbau von Bücheregalen) durch handwerklich interessierte Jugendliche. Fundamenterrichtung, Lichtinstallation

Impressum
Burgstetten e.V.
Jan Tonndorf
Plößnitzer Str. 26d
06188 Landsberg OT Niemberg Deutschland

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 4250
Gemeinsam mehr erreichen 2025

400 € von 25.000 € verteilt

Wir verdoppeln jede eurer Unterstützungen für Vereine*. Macht mit und sichert eurem Herzensprojekt den Zuschlag! Jetzt unterstützen.

*(Verdoppelt wird jede Unterstützung ab 5 Euro, bis die Fundingschwelle des jeweiligen Projektes oder der Maximalbetrag von 5.000 Euro Co-Funding pro Projekt erreicht oder der Spendentopf leer ist.)

  • Jedes am Gemeinwohl orientierte Projekt (das in der Regel spendenabzugsfähig sein sollte) aus Halle und dem Saalekreis kann sich durch Einstellung auf dieser Plattform um die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne der Saalesparkasse bewerben.
  • Verdoppelt wird dabei jede Unterstützung ab 5 Euro.
  • Die Verdopplung stoppt, sobald die Fundingschwelle erreicht oder der Spendentopf leer ist.
  • Jedes teilnehmende Projekt kann somit bis maximal 5.000 Euro Co-Funding von der Saalesparkasse erhalten.
  • Das Geld wird nach erfolgreichem Funding-Ende an den Projektinitiator überwiesen.
  • Die Aktion endet am 31.12.2025.

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.