Ein Projekt aus der Region Sparkasse Vorpommern

Blumen zum 777.

Blumen zum 777.

DerOrtsteil Ladebow wird in diesem Jahr 777. Wir wollen mit der Aktion unseren Ortsteil verschönern und gleichzeitig etwas für den Insektenschutz tun. Die Blumenampeln des Stadtmarketings sind eine gute Idee, die unseren Ortsteil deutlich aufwerten.

Ort Greifswald
Kategorie Stadt- & Regionalentwickung, Tier- & Umweltschutz
2.076 €
138 % Fundingschwelle erreicht
69 % Fundingziel erreicht
7
Unterstützer
Projekt erfolgreich
1.000 €
Co-Funding
Nachhaltigkeitsziele

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Der Verein „Unser Ladebow e.V.“ wird auch in diesem Jahr, neben den verschiedenen Aktivitäten, auch wieder etwas für die Verschönerung des Ortes beitragen.
Dazu gehört unsere Beteiligung am Aktionstag „Greifswald räumt auf“ und die Pflege der Flächen, für die Vereinsmitglieder und Bürger aus Ladebow eine Grünflächenpatenschaft mit der Universitäts-und Hansestadt Greifswald abgeschlossen haben.
Bereits in den vergangenen Jahren konnten wir Unternehmen und Bürger aus Ladebow und Greifswald gewinnen, gemeinsam mit der Stadtmarketing GmbH unsere Aktion „Ladebow blüht“, mit 7 Blumenampeln zu unterstützen.
Für dieses Jahr konnten wir bereits Sponsoren gewinnen, würden uns aber freuen, wenn wir die Zahl noch steigern könnten. Eine Blumenampel kostet 280 €, zzgl. Mwst. (333,20 € brutto).

Wer ist die Zielgruppe?

Mit dieser Aktion wollen wir alle erreichen, die in unserem schönen Ortsteil wohnen, aber auch Besucher der Ortsteile Ladebow und Wieck. Zudem wollen wir damit etwas für den Insektenschutz tun. Da die Bepflanzung der Blumenampeln unter dem Aspekt der Insektenfreundlichkeit erfolgt, erhoffen wir damit auch einen positiven Effekt auf Insekten.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Wir finden, dass eine, mit Blumen geschmückte Straße in einem Wohnort ein guter Beitrag für das Wohlempfinden der Bewohner und Gäste des Ortes sind. Außerdem ist es eine gute Gelegenheit, auf das Ortsjubiläum hinzuweisen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Mit dem Geld werden Blumenampeln gekauft. Diese werden durch einen Gartenbaubetrieb gepflanzt und gepflegt. Namentlich bekannte Sponsoren erhalten eine Werbetafel unterhalb der Blumenampeln

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter dem Projekt steht der Verein "Unser Ladebow e.V. Wir sehen uns als gemeinnütziger Heimatverein für den Greifswalder Ortsteil Ladebow.

Was ist die Fundingschwelle?

Mit dieser Summe und einigen Eigenmitteln können wir die drei ersten Blumenampeln bepflanzen und anbringen

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info

Primäres Nachhaltigkeitsziel

Nachhaltige Städte und Gemeinden

Blühende Wohngebiete sind nicht nur ein Beitrag zum Wohlbefinden der Menschen. Sie bieten auch Insekten innerstädtisch Lebensraum und Nahrung. Das wiederum dient nicht nur der Arterhaltung der Insekten sondern gleichzeitig als Nahrungsgrundlage für Vögel, so dass auch diese in Zukunft innerstädtisch beheimatet sein können.

Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

Maßnahmen zum Klimaschutz

Wirkungslogik des Projektes

Angestrebter Beitrag für die Gesellschaft

Blühende Wohngebiete sind nicht nur ein Beitrag zum Wohlbefinden der Menschen. Sie bieten auch Insekten innerstädtisch Lebensraum und Nahrung. Das wiederum dient nicht nur der Arterhaltung der Insekten sondern gleichzeitig als Nahrungsgrundlage für V

Erhoffte Änderung im Leben/Handeln derer, die wir erreichen

Wir erhoffen uns, dass die Mitmenschen auf die scheinbaren Kleinigkeiten, wie Blumen und Insekten aufmerksamer werden. Blumen bringen Freude ins Leben.

Was wir mit diesem Projekt tun (Maßnahmen) und wen wir damit erreichen

Wir verschönern mit den Blumenampeln unseren Ort. Sie sind ein Beitrag zum 777. Ortsjubiläum.

Was wir in das Projekt investieren

Eine Blumenampel kostet 333,20 €. Damit werden diese nicht nur bepflanzt, sondern auch das Jahr über gepflegt. Wir werden mindestens 333,20 € aus eigenen Mitteln beitragen.

Impressum
Unser Ladebow e.V.
Heino Förste
Max-ReimannStr. 13a
17493 Greifswald Deutschland

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 4264
Spendentopf „Sei dabei, aus 1 wird 2“

6.880 € von 30.000 € verteilt

Ab dem 21.02.2025 ist unser Spendentopf „Sei dabei, aus 1 wird 2“ aktiv und mit 30.000,00 Euro gefüllt. Alle eingehenden Unterstützungen werden verdoppelt, bis die Fundingschwelle bzw. max. 2.000,00 Euro pro Projekt erreicht sind. Die Aktion endet, wenn der Spendentopf leer ist.

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich steuerbegünstigte Einrichtungen, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen. Die endgültige Entscheidung über die Teilnahme eines Projektes am Spendentopf obliegt der Sparkasse Vorpommern.

Nachhaltigkeits-Booster 2025

1.500 € von 5.000 € verteilt

Macht als Projektstarter den SDG-Check und dadurch für alle sichtbar, auf welches Nachhaltigkeitsziel (SDG) euer Projekt einzahlt. Wenn ihr den Check vollständig und plausibel ausfüllt, erhält euer Projekt eine Anschubfinanzierung von 250,00 €.

Diese Aktion startet am 21.02.2025 und endet, wenn das Boosterkontingent in Höhe von 5.000,00 Euro aufgebraucht ist.

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich steuerbegünstigte Einrichtungen, die gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke verfolgen. Die Sparkasse Vorpommern entscheidet, ob ein Projekt für den Spendentopf freigeschaltet wird.

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.