Gut zu wissen - Spenden zum Jahreswechsel: Endet das von dir unterstützte Projekt bis 6.12. kannst du noch für 2024 eine Spendenquittung erhalten. Endet das Crowdfunding später, so wird deine Spendenquittung für 2025 ausgestellt.

Ein Projekt aus der Region Sparkasse Vorpommern

Blasorchester geht digital!

Blasorchester geht digital!

Für unsere drei Nachwuchsmusiker, die beim Adventskonzert des Blasorchester Greifswald am 06.12.2024 zum ersten mal mit auf der Bühne sitzen, sollen digitale Notenmappen angeschafft werden. Mit diesen speziellen Musiker-Tablets sparen wir viel Zeit.

Ort Greifswald
Kategorie Kunst & Kultur, Tier- & Umweltschutz
3.233 €
145 % Fundingschwelle erreicht
96 % Fundingziel erreicht
16
Unterstützer
Projekt erfolgreich
1.361 €
Co-Funding

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Wir möchten für unsere drei Nachwuchsmusiker spezielle Musiker-Tablets anschaffen. Diese digitalen Notenmappen ersparen stundenlanges Noten sortieren und sind wesentlich leichter.

Wenn für ein neues Orchestermitglied eine aktuelle Notenmappe mit ca. 100 Titeln zusammengestellt wird, dann benötigt der ehrenamtliche Notenwart mehrere Stunden. Jedes Notenblatt muss im Notenarchiv einzeln aus dem Hängeregister entnommen und in die Prospekthülle der Notenmappe „reingefummelt“ werden.

Fast alle älteren Orchestermitglieder nutzen schon leichte Tablets als Notenmappe und laden in Sekundenschnelle ihre neuen Titel aus dem digitalen Notenarchiv.

Das wollen wir unseren jungen Orchestermitgliedern auch ermöglichen, damit sie beim Sortieren Notenmappe die Lust am Musizieren nicht verlieren.

Wer ist die Zielgruppe?

  • Freuen Sie sich auch darüber, dass es noch junge Menschen gibt, die ohne Strom, Smartphone und Künstliche Intelligenz Musik machen können? „Ganz einfach“ ein Musikinstrument spielen und Lebensfreude erzeugen.
  • Freuen Sie such darüber, dass sich die Hobbymusiker auf das Musizieren konzentrieren können und nicht auf das lästige Sortieren von Noten?

Wenn Sie mindestens einmal zugestimmt haben, dann unterstützen Sie uns gern mit eine Spende für unsere Vision.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Weil mit den digitalen Notenmappen:

  • Viel Papier eingespart wird
  • Mehr Zeit für das Musizieren genutzt werden kann statt für das Noten sortieren
  • Bei Dämmerung und Dunkelheit das Orchester weiterspielen kann, damit sparen wir viele Batterien für die alten Pultlampen
  • Verlorene Notenmappen schnell wiederhergestellt werden können
  • Kein Ehrenamtlicher mehr stundenlang am Kopierer stehen muß

Übrigens, einige ältere Orchestermitglieder versorgen Ihr Musiker-Tablets schon mit Strom aus ihrem Balkon-Kraftwerk :-)

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Es werden 3 spezielle Musiker-Tablets mit dem notwendigen Zubehör für die Nachwuchsmusiker angeschafft, wie zum Beispiel:

  • ein Fußpedal zum Noten umblättern
  • Einen Stift für die Eintragungen, die sich der Dirigent für die Interpretation des Musikstückes wünscht
  • ein Multi-USB-Stick als Backup und die Verbindungsmöglichkeit zu verschiedenen Gerätetypen

Wer steht hinter dem Projekt?

Was ist die Fundingschwelle?

Bei unserem Adventskonzert am 06.12.2024 werden 3 junge Orchestermitglieder erstmals mit auf der Bühne sitzen. Viele ältere Musiker haben super Erfahrungen mit einem Tablet als "Notenmappe" gemacht. Das wollen wir unseren jungen Musikern auch ermöglichen
Impressum
Blasorchester Greifswald e.V.
Torsten Lüth
Am Ryck 54
17493 Greifswald Deutschland

www.blasorchester-greifswald.org

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 4043

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.