Ein Projekt aus der Region Sparkasse Elbe-Elster

Eine Bewässerungsanlage für den FC Sängerstadt

Eine Bewässerungsanlage für den FC Sängerstadt

Wir, der FC Sängerstadt Finsterwalde, brauchen eure Hilfe. Der Hauptplatz in unserem Nachwuchszentrum in der Bayernstraße benötigt dringend eine Bewässerungsanlage, um die Bespielbarkeit zu erhalten.

Ort Finsterwalde
Kategorie Sport

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Eine gute Bewässerung ist entscheidend, um die Bespielbarkeit und Qualität der Sportplätze zu erhalten. Sie verbessert die Sicherheit für die Sportler, verlängert die Lebensdauer der Anlagen und optimiert die Spiel- und Trainingsbedingungen. Eine Bewässerungsanlage bietet erhebliche Zeitersparnis und spart Wasser durch effiziente und präzise Verteilung. Dies alles ist durch unsere beiden alten Stativregner nicht gegeben, da das Umstellen viel Zeit in Anspruch nimmt und die Effizienz durch den hohen Wasserverbrauch auch nicht gegeben ist. Durch die neue Bewässerungsanlage kann die Beregnungszeit auch in den frühen Vormittagszeiten verlegt werden. Zur Zeit wird arbeitsbedingt meistens am Nachmittag oder am Abend gewässert, was leider zu einer Pilzerkrankung des Rasenplatzes geführt hatte. Da der FC Sängerstadt in der Sommerpause auf dem Haupt- und dem Trainingsplatz einige größere Pflegemaßnahmen durchführen muss, wäre es vorteilhaft wenn dies gleichzeitig mit dem Einbau einer Bewässerungsanlage auf dem Hauptplatz geschehen kann. Damit schaffen wir wieder eine gute Basis für den Trainings- und Spielbetrieb unserer insgesamt 9 Mannschaft im Nachwuchszentrum in der Bayernstraße.

Wer ist die Zielgruppe?

Unsere 9 von 11 Mannschaften im Erwachsenen- und Nachwuchsbereich, die im Nachwuchszentrum in der Bayernstraße trainieren und größtenteils auf dem Hauptplatz ihre Spiele austragen brauchen einen spielfähigen Rasenplatz. Um dies weiter zu gewährleisten ist ein Einbau einer Bewässerungsanlage unerlässlich. Auch um eine weitere durch Pilzerkrankung zerstörte Rasenfläche zu vermeiden, muss die Bewässerung des Spielfeldes von Nachmittags in die frühen Vormittagsstunden verlegt werden. Dies geht arbeitsbedingt aber nur mit einer Bewässerungsanlage.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Der Erwerb des Materials für eine neue Bewässerungsanlage stellt für unseren Verein eine große Investition dar. Mit diesem Projekt möchten wir deshalb schon vorab den größten Teil des Kaufpreises abdecken, um die dringend notwendige Investition zu tätigen.
Jede Spende trägt dazu bei, die Bedingungen für einen Spielbetrieb zu erfüllen und darüber hinaus kann durch die eingesparten Kosten weitere dringend notwendige Projekte im Nachwuchszentrum des FC Sängerstadt in Angriff genommen werden.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die gespendete Summe wird direkt für den Erwerb des Materials für eine Bewässerungsanlage eingesetzt. Nur bei Erreichen der Fundingschwelle wird es dem Verein möglich sein, die verbliebene Differenz zum Kaufpreis selbst zu tragen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Der FC Sängerstadt Finsterwalde ging im Jahr 2016 aus der Fusion der Abteilungen Fußball der DJK Finsterwalde und dem SV Hertha Finsterwalde hervor.
In diesem Jahr hat unsere 1. Mannschaft den Wiederaufstieg in die Südbrandenburgliga zum Ziel. Die Nachwuchsspieler des FC Sängerstadt spielen auf Kreisebene. Der Spielbetrieb der beiden Männermannschaften und der Altliga-Mannschaft des FC Sängerstadt findet im Nachwuchszentrum in der Bayernstraße statt. Der größte Teil des Trainings- und Spielbetriebes unseres Nachwuchses mit derzeit 7 Mannschaften findet ebenfalls im Nachwuchszentrum statt. Im Frauen-Mädchen-Zentrum (Biegerplatz) im Norden der Stadt Finsterwalde trainieren und spielen unsere Mädchen- und Frauenmannschaft.

Was ist die Fundingschwelle?

Das Fundingziel muss als Summe aufgebracht werden, um das Projekt vollumfänglich zu realisieren. Ab Erreichen der Fundingschwelle ist es uns als Verein möglich, die erforderliche Differenz zum Fundingziel mit eigenen Mitteln auszugleichen.
Impressum
FC Sängerstadt Finsterwalde e.V.
Steffen Thor
Eichholzer Str. 26
03238 Finsterwalde Deutschland

UST-ID: DE308123865
Registernummer beim Vereinsregister in Cottbus: VR 6026 CB
Vertretungsberechtigte Personen:
Steffen Thor; Jan Lehniger; Frank Werner
Vereinshomepage: https://fc-saengerstadt.de/
Mailadresse: herthaner5@freenet.de

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 4531
Unser Spendentopf für Vereine

15.000 € von 20.000 € verteilt

Wir verdoppeln alle Unterstützungen für Vereins-Projekte bis zu 3.000 €. Jetzt mitmachen und dem Verein eures Herzens den Zuschuss sichern!

Verdoppelt wird jede Unterstützung für Projekte von Vereinen bis die Fundingschwelle erreicht ist bzw. der Spendentopf leer ist. Maximal 3.000 € pro Projekt.

Die Aktion endet zum 31.10.2025!

Unser Anschub: 10.000 € für Sport- und Kulturprojekte!

5.000 € von 10.000 € verteilt

Startet jetzt euer Sport- oder Kulturprojekt und sichert euch 1.000 € Anschubfinanzierung von der Sparkasse Elbe-Elster zusätzlich.

Teilnehmen können alle Vereine mit Projekten aus dem Sport- und Kulturbereich im Landkreis Elbe-Elster. Die Aktion endet am 31.10.2025 oder wenn der Spendentopf leer ist.