Ein Projekt aus der Region Saalesparkasse

Eine besondere Sitzgruppe für den Schulhof

Eine besondere Sitzgruppe für den Schulhof

Aus Anlass des 450. Geburtstages unserer Schule möchten wir auf unserem Schulhof eine neue Sitzgruppe erschaffen, die an dieses Jubiläum erinnert. Die Sitzgruppe besteht aus einem Tisch mit Gravur und mehreren Sitzbänken.

Ort Merseburg
Kategorie Bildung, Soziales

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Das Domgymnasium Merseburg feiert in diesem Sommer seinen 450. Geburtstag. Dies möchten wir zum Anlass nehmen, um ein Erinnerungsstück auf dem Schulhof zu gestalten, dass uns immer wieder an dieses besondere Jubiläum erinnert. Eine besondere Sitzgruppe für unsere Schülerinnen und Schüler soll entstehen.
Um einen runden Tisch aus Edelstahl und mit Gravur, reihen sich wunderschöne Sitzbänke aus Lärchenholz.
Die Sitzgruppe soll ein Ort des Verweilens, der Kommunikation und Erinnerung werden. Eine Tafel mit den Namen der Sponsoren wird veröffentlicht.

Wer ist die Zielgruppe?

Ehemalige Schülerinnen und Schüler des Domgymnasiums, Schüler, Eltern, Großeltern, Lehrer, sowie Freunde und Förderer unserer Bildungseinrichtung können sich an dieser Spendenaktion beteiligen.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Weil es etwas Besonderes ist, wenn eine Schule 450 Jahre besteht. Außerdem ist diese einmalige Sitzgruppe eine schöne Erinnerung an dieses große Jubiläum und diese Spendenaktion soll den Zusammenhalt der Schulgemeinschaft und die Verbundenheit mit der Stadt Merseburg fördern.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Alles Geld wird in die Realisierung der Sitzgruppe gesteckt.
Weitere Bänke könnten in unmittelbarer Umgebung aufgestellt werden.

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter dem Projekt steht die Schulleitung, der Schüler- und Elternrat und der Förderverein des Domgymnasiums Merseburg.

Was ist die Fundingschwelle?

Durch diese Summe ist es möglich, dass Projekt in Auftrag zu geben. Es benötigt einige Zeit Vorlauf, um den Tisch und Sitzbänke herzustellen.

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info

Primäres Nachhaltigkeitsziel

Hochwertige Bildung

Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Impressum
Domgymnasium Merseburg
Steffen Rahaus
Albrecht-Dürer-Straße 2
06217 Merseburg Deutschland

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 4418