Ein Projekt aus der Region Ostsächsische Sparkasse Dresden

Belebung des Schulgeländes der 76. Oberschule Dresden

Belebung des Schulgeländes der 76. Oberschule Dresden

Gemeinsam mit Ihrer Hilfe, wollen wir den Schulalltag für die Schüler der 76. Oberschule zu etwas Besonderen machen. Ganz nach dem Motto „Raus aus dem tristen Grau“, sollen die Schüler sich aktiv an der Umsetzung unseres Projektes beteiligen.

Ort Dresden
Kategorie Bildung, Soziales

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

In dem Projekt geht es um die schülergerechte Gestaltung unseres Schulgeländes. Wir möchten zum einen ein 2000m2 großes verwildertes Grundstück zu einem „Grünen Klassenzimmer“ mit Schulgarten gestalten und zum anderen auf dem bisherigen Schulhof eine Hütte errichten, in welcher Spielmaterialen für die Pause gelagert werden können. Zum anderen soll die Hütte die Möglichkeit bieten, Sitzgelegenheiten und andere Gegenstände für Schulveranstaltungen zu lagern und Klassen die Chance einzuräumen, Kuchen oder ähnliches zu verkaufen. Gesamtziel ist damit die Belebung unseres Schulgeländes.

Wer ist die Zielgruppe?

Mit unserem Projekt möchten wir in aller erster Linie unsere Schüler*innen erreichen, um zum einen das Lernen vielfältiger und die Pausen abwechslungsreicher zu gestalten.

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Getreu dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ hoffen wir auf Ihre Unterstützung, denn leider stehen der Schule keine eigenen finanziellen Mittel zur Verfügung.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Wir möchten mit dem Geld die Materialien und Pflanzen für die Umsetzung unserer Projektidee kaufen.

Wer steht hinter dem Projekt?

Anja Stöhr (Projektkoordinatorin „Grünes Klassenzimmer“) sowie das
Team der Schulentwicklung der 76. Oberschule Dresden

Was ist die Fundingschwelle?

Benötigtes Baumaterial kann organisiert werden.
Impressum
76. Oberschule Dresden
André Kappelar
Merbitzer Str. 9
01157 Dresden Deutschland

https://www.sachsen.schule/~ms76dd/

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 4113

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.