Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Dank der Unterstützung der Ostsächsischen Sparkasse Dresden
konnten wir 2024 unser Amphitheater im Groben errichten. Eine erste
Veranstaltung fand im letzten Jahr bereits innerhalb unseres
alljährlichen „Kunst-Dorf-Natur“-Wochenendes statt.
Gespräche mit kleineren Theatergruppen, die durch Sachsen
„wandern“, werden bereist geführt, um bei uns aufzutreten.
Aktuelle begrünen wir die Betonstein-Flächen mit dauerhaften
grünen Blüh-Pflanzen. Zum einen damit sich das Theater
harmonischer in die Natur anpasst, zum anderen um Tieren blühende
Pflanzen zur Verfügung zu stellen.
Wer ist die Zielgruppe?
Die Zielgruppe bildet sich aus jung bis alt, von kulturinteressiert bis musikinteressiert. Je nachdem wer und für welche "Veranstaltung" jemand das Theater nutzt.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Unterstützen sollte man das Projekt, da das Amphitheater das kulturelle Angebot in Schwosdorf, entlang der Kulturstraße Europas (Via Regia) und dem Jakubsweg, maßgeblich bereichern wird. Unterstützerinnen und Unterstützer können selbst künftig Angebote im Theater als Gäste genießen oder es für eigene Projekte nutzen.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Errichtung der Geländer, der Befestigung für die Lichttechnik (eventuell auch für die Kinoleinwand) sowie Kauf der Sonnenstühle zum Sitzen.
Wer steht hinter dem Projekt?
Der Ostsachsen wechselt e.V.
Was ist die Fundingschwelle?
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?
Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info
Primäres Nachhaltigkeitsziel
Auch kleine Orte in strukturschwachen Gegenden müssen Kulturangebote erhalten, nicht nur die großen Städte. Das sorgt nachhaltig mit für gute Lebensqualität auf dem Lande und baut die Ungleichheiten zwischen Dörfern und Städten ab.
Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 4210
0 € von 1.500 € verteilt
Die Ostsächsische Sparkasse Dresden unterstützt das Projekt mit einer Spende in Höhe von 1.500 Euro. Jede Spende, die von den Unterstützerinnen und Unterstützern eingeht, wird verdoppelt und somit kann die Fundingschwelle in Höhe von 3.000 Euro erreicht werden.
Damit ist ein wichtiger Schritt zur Realisierung des Projektes umgesetzt. Nun geht es weiter, damit wir gemeinsam einen wunderbaren Ort für einmalige Augenblicke schaffen.