Ein Projekt aus der Region Ostsächsische Sparkasse Dresden

Der Abiball des Humboldt-Gymnasiums Radeberg 2025

Der Abiball des Humboldt-Gymnasiums Radeberg 2025

Nach 12 Jahren Schulzeit wollen wir unseren Abiball 2025 unvergesslich machen. Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, diesen besonderen Tag zu finanzieren. Jeder Beitrag zählt und schenkt uns Erinnerungen fürs Leben. Danke für Ihre Unterstützung!

Ort Radeberg
Kategorie Bildung, Soziales, Veranstaltungen
1.435 €
287 % Fundingschwelle erreicht
71 % Fundingziel erreicht
9
Unterstützer
Projekt erfolgreich
500 €
Co-Funding
Nachhaltigkeitsziel
Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Cofunding von

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Nach 12 Jahren voller harter Arbeit, unzähliger Prüfungen und unvergesslicher Momente stehen wir, der Abiturjahrgang 2025 des Humboldt-Gymnasiums Radeberg, endlich kurz vor unserem Schulabschluss. Der Abiball ist für uns nicht nur ein festlicher Höhepunkt, sondern auch der Abschluss eines wichtigen Lebensabschnitts – ein Moment, den wir mit unseren Familien, Freunden und Lehrern teilen möchten.

Leider sind die Kosten für die Organisation des Abiballs, von der Location über das Catering bis hin zur Musik, höher als wir alleine stemmen können. Daher bitten wir Sie hiermit um finanzielle Unterstützung.
Der Abiball ist für uns mehr als nur eine Feier – er ist der Lohn für Jahre des Lernens und der Zusammenhalt einer Gemeinschaft, die gemeinsam durch Höhen und Tiefen gegangen ist. Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie es uns, diesen besonderen Tag gebührend zu feiern und Erinnerungen zu schaffen, die uns ein Leben lang begleiten werden.

Helfen Sie uns, diesen Abend Wirklichkeit werden zu lassen!
Spenden Sie jetzt, denn jeder Euro zählt und bringt uns näher an einen unvergesslichen Abend voller Freude, Dankbarkeit und Stolz.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Wer ist die Zielgruppe?

Wie es auf einigen Gesellschaftsspielen zu lesen ist: Von 0-99 Jahren und natürlich auch darüber hinaus, freuen wir uns über jede Unterstützung. Ob von nah oder fern, wir sehen Ihre Spende gern!

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Das Abitur ist ein besonderer Lebensabschnitt für uns. Die Wege werden sich vorerst trennen und um nochmal eine wertvolle Erinnerung zu schaffen und vor allem 12 Jahre Schulzeit zu feiern, veranstalten wir den traditionellen Abiball. Doch dieser Abend gehört nicht nur uns Schülern, sondern auch unseren langjährigen Unterstützern, unseren Eltern, Großeltern, Geschwistern und Freunden. Wir möchten allen ermöglichen gemeinsam dieses Ereignis feiern zu können, doch das ist in der heutigen Zeit gar nicht mehr so einfach. Unterstützen Sie uns also gern in der Finanzierung unseres Abiballs, um dieses für alle zu einem unvergesslichen Abend zu machen.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Das Geld fließt hauptsächlich in unseren Abiball im Juni 2025, doch zu einem Abitur gehört standardgemäß noch einiges mehr. Abizeitung, Abipullover und natürlich der legendäre Abi-Gag stehen auf der Agenda. Das gespendete Geld werden wir ausschließlich in die Finanzierung der genannten Projekte stecken.

Wer steht hinter dem Projekt?

Hinter dem Projekt steht eine kleine engagierte Gruppe an Schülerinnen und Schülern des Abiturjahrgangs 2025 des Humboldt-Gymnasiums Radeberg.

Was ist die Fundingschwelle?

Die Fundingschwelle, also die 500 Euro, ist notwendig für die Realisierung unseres Abiballs. Davon können wir aber bei Weitem noch keine Senkung der Kartenpreise ermöglichen und somit einigen die finanzielle Last abnehmen.

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info

Primäres Nachhaltigkeitsziel

Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Impressum
Humboldtiana - Förderverein des Humboldt-Gymansiums Radeberg e.V.
Katrin Ebner
Freudenberg 9
01454 Radeberg Deutschland

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 4288

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.