WARTUNGSARBEITEN: Am Montag, 23.06.2025, zwischen 09-11 Uhr wird 99 Funken zwischenzeitlich nicht erreichbar sein. Bitte beachte das bei der Planung von Werbemaßnahmen für dein Crowdfunding.

Ein Projekt aus der Region Ostsächsische Sparkasse Dresden

800Jahrfeier Cunnersdorf, Hausdorf, Schönbach

800Jahrfeier Cunnersdorf, Hausdorf, Schönbach

Drei Dörfer werden 800 Jahre und feiern dieses große Ereignis zusammen. Cunnersdorf, Hausdorf und Schönbach befinden sich in einer herrlichen Teichlandschaft im ländlichen Raum und gehörten deshalb zum ehemaligen Verwaltungsverband "Schönteichen".

Ort Cunnersdorf, Kamenz
Kategorie Veranstaltungen, Stadt- & Regionalentwickung
554 €
69 % Fundingschwelle erreicht
5
Unterstützer
29 Tage
277 €
Co-Funding
Nachhaltigkeitsziele

Über unser Projekt

Worum geht es in diesem Projekt?

Das dörfliche Zusammenleben wird hier großgeschrieben. Hier engagiert man sich besonders um das gesellige Zusammengehörigkeitsgefühl der Menschen des Ortes und darüber hinaus zu fördern.
Engagierte Einwohner aller Altersklassen finden sich seit vielen Monaten vierzehntägig zusammen, um unser 800jähriges Jubiläum vorzubereiten, damit es für alle ein unvergessliches Erlebnis wird.
Am Festwochenende vom 01.08.-03.08.2025 wollen wir den Gästen ein vielfältiges kulturelles Rahmenprogramm bieten, u. a. mehrere DJs, die Jolly-Jumper-Partyband, Trödelmarkt, Oldtimershow, Greifvogelshow, Drohnenvorführung, Wasserlichtershow, Kirchenandacht, Blasmusik, historischer Festumzug, Schaustellerbetrieb, Ponyshow, Bastelstraße, Kinderschminken und vieles mehr. Durch eure Unterstützung können die Besucher von einem umfangreichen Angebot profitieren.

Wer ist die Zielgruppe?

alle Menschen, die sich für die Gemeinschaft einsetzen und das ländliche Leben unterstützen und das Miteinander stärken möchten

Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?

Das Org-Team ist ausschließlich ehrenamtlich in seiner Freizeit tätig. Die tiefe Verbundenheit zur Heimat und das ausgeprägte Gefühl des Zusammenhaltes sind unser Antrieb, ein vollumfängliches Programm für Jedermann anzubieten. Wir wollen zeigen, dass auch kleine Dorfgemeinschaften im ländlichen Raum etwas bewegen können. Der Erlös kommt gemeinnützigen, sozialen Einrichtungen unserer Ortschaften zugute.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Damit das Festwochenende für alle bestmöglich vorbereitet, gestaltet und umgesetzt werden kann, bitten wir herzlich um Ihre/eure Unterstützung. Die Spenden ermöglichen es uns, mit einem soliden finanziellen Rahmen zu arbeiten und das Fest optimal für alle Gäste zu organisieren.

Wer steht hinter dem Projekt?

Unsere Organisation ist ein Zusammenschluss verschiedener Menschen aller Altersklassen aus unseren Dorfgemeinschaften (Cunnersdorf, Hausdorf, Schönbach). Wir sind alle ehrenamtlich tätig und möchten gemeinsam etwas für unseren ländlichen Raum bewegen und auch hier etwas aktiv gestalten.

Was ist die Fundingschwelle?

Sicherung der entstehenden Kosten, u. a. Werbung, Vorbereitung Festgelände, Deko Orte. Die Fundingschwelle von 800 € ist bewusst gewählt und symbolisiert auch die 800 Jahre voller Geschichte und Tradition, auf die wir voller Stolz zurückblicken.

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info

Primäres Nachhaltigkeitsziel

Weniger Ungleichheiten

Zu unserem Festwochenende ist der Eintritt frei. Das ermöglicht jedem in unserer Gesellschaft, daran teilzunehmen. Das vielfältige Programm spricht jede Generation, jedes Geschlecht und Nationalität an. Denn das Ziel "weniger Ungleichheiten" eröffnet allen Chancen und trägt zu einer friedlicheren und inklusiveren Gesellschaft bei, indem es soziale Spannungen abbaut. Zudem ist es mit fast allen anderen Nachhaltigkeitszielen verknüpft. Es ist der Schlüssel zu einer gerechteren Welt.

Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein

Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Impressum
Michael Penner
Lehmweg 2
0191 Kamenz Deutschland

Hinweis auf Europäische OS-Plattform:

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).


Project-ID: 4578
Frühlingsspendentopf der Ostsächsischen Sparkasse Dresden

19.126 € von 25.000 € verteilt

Zeit für Frühlingserwachen und Unterstützung Eurer Projektideen

Gemeinsam bewegen wir mehr. Das weiß jeder und im Moment ist Gemeinschaft wichtiger denn je. Daher ist jetzt eine gute Zeit, um deine Idee in die Welt bringen!

Für dein gemeinwohlorientiertes Projekt stellt die Ostsächsische Sparkasse Dresden einen Spendentopf in Höhe von 25.000 Euro zur Verfügung.

Du erreichst eine größere Aufmerksamkeit außerhalb deines direkten Umfelds und dein Projekt hat die Chance auf ein Cofunding durch die Sparkasse. Ein zusätzlicher Vorteil: auch private Initiativen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen, können eine Förderung erhalten.

Nimm den Elan des Frühlings und setze dein Projekt um, das

  • den Austausch und die Verbindung untereinander stärkt,
  • einen Fokus auf Umwelt, Ernährung, Klima richtet oder
  • Teilhabe an der Gesellschaft ermöglicht.

Jedes gemeinwohlorientierte Vorhaben kann bis zu 1.000 Euro zusätzlich von der Ostsächsischen Sparkasse Dresden erhalten. Mach mit und sichere deinem Herzensprojekt den Zuschlag!

  • Ein Cofunding aus dem Spendentopf der Ostsächsischen Sparkasse Dresden erhalten Projekte mit sozialer und nachhaltiger Ausrichtung.
  • Verdoppelt wird jede Unterstützung ab 5 Euro bis zum Erreichen der Fundingschwelle des Projektes.
  • Maximal sind bis zu 1.000 Euro Cofunding pro Projekt möglich.
  • Die Aktion endet am 30.06.25 bzw. sobald der Spendentopf ausgeschöpft ist!
  • Das Cofunding der Sparkasse wird nach erfolgreichem Fundingende zusätzlich zu den Geldern aller Unterstützer überwiesen.

Abonniere 99 Funken News


Wir halten dich auf dem Laufenden über bewegende Projekte und neue Aktionen auf 99 Funken.