Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Der Lochauer Faschingsclub e.V. feiert in dieser Saison ein besonderes Jubiläum: 50 Jahre gelebte Tradition, Zusammenhalt, Spaß und gesellschaftliches Engagement. Um diesen Meilenstein gebührend zu feiern, möchten wir in unserer Jubiläumssaion in neuen Kostümen erstrahlen. Somit können wir den größten Verein Lochaus auch im In- und Umland angemessen repräsentieren.
Für die Anschaffung dieser aufwendig, handgefertigten Elferrats- und Gardekostüme sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen! Helfen Sie uns dabei, nach einem halben Jahrhundert wieder in neuem Glanz zu erstrahlen und den Fasching in Lochau auch für die nächsten 50 Jahre attraktiv zu gestalten! Wir bedanken uns im Voraus mit einem dreifach donnernden LOCHAU HELAU!
Wer ist die Zielgruppe?
Wir möchten mit diesem Projekt verschiedene Zielgruppen ansprechen.
1. Mitglieder und Unterstützer des
Faschingsclubs: Dazu gehören die aktiven Mitglieder, ihre
Familien und Freunde, die das Projekt direkt unterstützen
möchten.
2. Fans und Freunde des Faschings in der Region:
Menschen, die den Fasching in Lochau und Umgebung lieben und das
Jubiläum sowie die Tradition unterstützen wollen.
3. Lokale Gemeinschaft und Einwohner: Bewohner von
Lochau und der umliegenden Gegend, die stolz auf ihre lokale Kultur
sind und das Vereinsleben fördern möchten.
4. Ehemalige Mitglieder und Faschingsbegeisterte:
Personen, die früher beim Fasching mitgemacht haben oder generell
eine Leidenschaft für die Faschingskultur haben.
5. Potenzielle Sponsoren und Förderer:
Unternehmen oder Organisationen, die das Projekt finanziell
unterstützen möchten, um die lokale Kultur zu fördern.
Das Ziel ist es, möglichst viele Menschen aus der Region und darüber hinaus anzusprechen, die die Tradition des Lochauer Faschingsclubs wertschätzen und das Jubiläum gebührend feiern möchten.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Seit fünf Jahrzehnten bereichert der Lochauer Faschingsclub das kulturelle Leben in Lochau und darüber hinaus. Unsere Auftritte bringen Menschen zusammen, lassen die Alltagssorgen verfliegen und fördern den Zusammenhalt in der Gemeinde.
Indem Sie unser Crowdfunding-Projekt unterstützen, helfen Sie dabei, die Tradition und die lebendige Faschingskultur in Lochau zu bewahren, und weiterzuentwickeln. Unser Jubiläum zum 50. Geburtstag ist ein besonderer Meilenstein, der zeigt, wie wichtig Gemeinschaft, Spaß und Kreativität für uns alle sind.
Mit Ihrer Unterstützung ermöglichen Sie es, neue, bunte Kostüme für alle Gruppen zu finanzieren – das sorgt für unvergessliche Momente bei den Faschingsveranstaltungen und bringt unsere großen und kleinen Mitglieder zum strahlen!
Besonders in Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen sind gemeinschaftliche Erlebnisse wie der Fasching wichtiger denn je, um Lebensfreude und gegenseitigen Respekt zu fördern.
Außerdem tragen Sie dazu bei, dass die Faschingsfreude auch in Zukunft lebendig bleibt und neue Generationen begeistert. Jeder Beitrag, egal in welcher Höhe, macht einen Unterschied und zeigt, dass wir gemeinsam unsere Tradition feiern und bewahren können.
Vielen Dank, dass Sie uns auf diesem besonderen Weg begleiten!
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Bei erfolgreichem Crowdfunding für unser
Projekt fließt das Geld direkt in die Herstellung der individuell
angefertigten, handgenähten Garde- und Elferratskostüme inkl.
Kappen. Diese Kostüme sind ein wichtiger Bestandteil unseres
Faschings und tragen maßgeblich zum bunten und einzigartigen
Erscheinungsbild unseres Vereins bei.
Mit den finanziellen Mitteln können wir hochwertige Stoffe,
Nähmaterialien und Accessoires kaufen, um die Kostüme nach
unseren speziellen Designs anzufertigen. Dadurch stellen wir
sicher, dass jedes Kostüm ein Unikat ist und hohen
Wiedererkennungswert hat.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter diesem Projekt steht der Lochauer Faschingsclub, ein wahrer Traditionsverein, der seit vielen Jahren das Herz unserer Gemeinschaft bildet. Als größter Verein in Lochau mit über 100 aktiven und passiven Mitgliedern im Alter von 4 bis 80 Jahren vereinen wir Generationen und schaffen einen Ort, an dem sich Jung und Alt gleichermaßen zuhause fühlen.
Viele unserer Mitglieder sind schon seit ihrer Kindheit Teil des Vereins und tragen die Faschingsliebe tief in ihren Herzen. Für uns ist der Verein mehr als nur eine Organisation – er ist eine zweite Familie, in der Freundschaften entstehen, Erinnerungen geschaffen werden und Traditionen lebendig bleiben.
Jede Gruppe wird bei uns unterstützt, jedes Mitglied geschätzt. Das ganze Jahr über setzen wir mit viel Einsatz und Leidenschaft alles daran, kreative und mitreißende Programme für die bevorstehenden Veranstaltungen zu entwickeln – von der Idee bis zur Umsetzung stammen alle unsere Ideen aus den Köpfen unserer Mitglieder. Die fünfte Jahreszeit ist für uns die schönste Zeit des Jahres, in der unser Verein zur zweiten Familie wird und wir gemeinsam unvergessliche Momente feiern.
Mit Ihrer Unterstützung bei unserem Crowdfunding helfen Sie, unsere Tradition lebendig zu halten und die einzigartigen Kostüme zu realisieren. Diese Kostüme sind das Herzstück unserer Auftritte und spiegeln die Liebe wider, die wir in unsere Faschingsarbeit stecken. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass die Faschingszeit auch in Zukunft voller Freude, Kreativität und Gemeinschaft bleibt.
Vielen Dank, dass Sie Teil unserer Faschingsfamilie werden!
Was ist die Fundingschwelle?
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info
Primäres Nachhaltigkeitsziel
Nachhaltige/r Konsum und ProduktionUnsere neuen Kostüme sollen nicht nur durch ihre kreative Gestaltung begeistern, sondern auch durch ihre nachhaltige Herstellung überzeugen. Wir setzen auf langlebige Materialien, faire Produktion und ein modulares Design, das vielseitig einsetzbar und über Jahre hinweg nutzbar ist. Damit möchten wir bewusst ein Zeichen gegen Wegwerfmode und Ressourcenverschwendung setzen. Zudem sollen ältere Kostümteile upgecycelt und in das neue Konzept integriert werden.
Das Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein
Menschenwürdige Arbeit und WirtschaftswachstumRegisternummer VR 46730
Steuernummer 112/143/02138
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 4358
6.550 € von 25.000 € verteilt
Wir verdoppeln jede eurer Unterstützungen für Vereine*. Macht mit und sichert eurem Herzensprojekt den Zuschlag! Jetzt unterstützen.
*(Verdoppelt wird jede Unterstützung ab 5 Euro, bis die Fundingschwelle des jeweiligen Projektes oder der Maximalbetrag von 5.000 Euro Co-Funding pro Projekt erreicht oder der Spendentopf leer ist.)
- Jedes am Gemeinwohl orientierte Projekt (das in der Regel spendenabzugsfähig sein sollte) aus Halle und dem Saalekreis kann sich durch Einstellung auf dieser Plattform um die Teilnahme an der Spendentopf-Kampagne der Saalesparkasse bewerben.
- Verdoppelt wird dabei jede Unterstützung ab 5 Euro.
- Die Verdopplung stoppt, sobald die Fundingschwelle erreicht oder der Spendentopf leer ist.
- Jedes teilnehmende Projekt kann somit bis maximal 5.000 Euro Co-Funding von der Saalesparkasse erhalten.
- Das Geld wird nach erfolgreichem Funding-Ende an den Projektinitiator überwiesen.
- Die Aktion endet am 31.12.2025.