Über unser Projekt
Worum geht es in diesem Projekt?
Gemeinsam mit dem Rostocker Sieben e.V. wird die Rostocker Initiative "Eisbademeisters" in diesem Winter Spenden für bedürftige Kinder sammeln. Ziel ist es, bis Anfang Dezember mindestens 7.000 Euro zu sammeln, um von diesen Geldern Weihnachtsgeschenke für die Kinder der Projekte von Rostocker Sieben zu kaufen. Auftakt ist am 31.10.2024 um 14.00 Uhr in Warnemünde am Turm 3 (Aufgang beim Hotel Neptun) mit dem Halloween-Anbaden.
Jeder ist herzlich willkommen, uns zu unterstützen und auch gern mit Baden zu gehen. Anfeuern vom Strand wird aber auch gern gesehen !
Vor Ort machen wir - wenn ihr es möchtet - Fotos von euren
Kostümen, welche an einem Wettbewerb zum originellsten Halloween
Kostüm teilnehmen. Ein Parallelwettbewerb wird von der TierTafel
Rostock für eure verkleideten Vierbeiner veranstaltet.
Die Gewinner werden dann jeweils Anfang November ermittelt und
über Instagram informiert (wer kein Instagram hat, gibt gern seine
Kontaktdaten an die Fotografin). Wir freuen uns über zahlreiche
Teilnahmen !
Wer ist die Zielgruppe?
Unser Ziel sind mindestens 7.000 Euro zu sammeln. Jedes unserer Kinder im Alter von 6 bis 14 soll ein kleines Weihnachtsgeschenk erhalten. Die knapp 180 Kinder stammen alle aus bedürftigen Familien in Rostock.
Warum sollte man dieses Projekt unterstützen?
Die aktuelle Zeit ist für uns Erwachsene schon hart, umso
härter trifft es jedoch die Kinder, wenn sie infolge steigender
Kosten auf jedes "Extra" und manchmal sogar auf für
andere Alltägliches verzichten müssen. Es ist schwer vorstellbar,
aber nicht jedes Kind erhält ein Geschenk (geschweige denn
mehrere) zu Weihnachten.
Unser Ziel ist es, mit ihrer Unterstützung und den mutigen
Eisbademeisters, für jedes Kind eine Weihnachtsüberraschung
einzupacken. Die leuchtenden Augen der Kinder, wenn sie auf unserer
Weihnachtsfeier die vielen Päckchen unter dem Baum sehen und
wissen, dass eines davon für sie selbst ist, ist mit nichts zu
vergleichen. Es braucht so wenig, um ein Kind glücklich zu
machen.
Bitte helfen Sie uns, die Wünsche der Kinder zu erfüllen. Jede noch so kleine Spende zählt und kommt zu 100% den Kindern zugute. Wir arbeiten alle ausschließlich ehrenamtlich und auch die Eisbademeisters geben ihre Freizeit, um uns und vor allem den guten Zweck zu unterstützen.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Unser Ziel ist es jedem Kind eine Kleinigkeit nach individuellem Wunsch (z. B. ein Buch, ein Spiel, ein Puzzle, Malzeug, was zum Basteln, einen Zooeintritt, eine Karte für den Kletterwald oder ähnliches) und etwas Süßes schön verpackt unter den Weihnachtsbaum zu legen.
Die Geschenke werden wie jedes Jahr im Rahmen der vom Rostocker Sieben e.V. ausgestatteten Weihnachtsfeiern an die Kinder übergeben.
Wer steht hinter dem Projekt?
Der Rostocker Sieben e.V. unterstützt seit mittlerweile 18 Jahren soziale Projekte für die Bürger der Stadt Rostock. Dabei konzentrieren wir uns besonders auf Kinder, Familien mit geringem Einkommen, Senioren und ehrenamtliche Helfer.
Wir sind als gemeinnützig anerkannt und finanzieren uns ausschließlich aus Spenden. Zur Ausstellung von Spendenbescheinigungen sind wir berechtigt.
Was ist die Fundingschwelle?
Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt das Projekt?

Worum geht es bei den Zielen genau?
Mit der Kraft der Gemeinschaft schaffen wir eine bessere Zukunft. Mehr Info
Primäres Nachhaltigkeitsziel
Keine ArmutDas Projekt zahlt außerdem auf diese Ziele ein
Kein Hunger Gesundheit und Wohlergehen Hochwertige BildungKontaktdaten:
Email: info@rostocker-sieben.de
Telefon: 0381 / 4 53 88 54
Web: www.rostocker-sieben.de
Hinweis auf Europäische OS-Plattform:
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wurde von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (vgl. § 36 VSBG).
Project-ID: 4067
27.567 € von 40.000 € verteilt
Gerade in bewegenden Zeiten ist der Zusammenhalt noch größer. Wir verdoppeln jede eurer Unterstützungen für Vereine*. Jedes gemeinwohlorientierte Vorhaben kann so bis zu 1.000 Euro zusätzlich von der OstseeSparkasse Rostock erhalten. Macht mit und sichert eurem Herzensprojekt den Zuschlag! Jetzt unterstützen.
*(Verdoppelt wird jede Unterstützung ab 5 Euro, bis die Fundingschwelle des jeweiligen Projektes erreicht ist. Maximal 1.000 Euro Co-Funding pro Projekt. )